Racheshop_Header1

Kalender


Jan 10
19:00 Uhr

Die DOG Neckar-Alb präsentiert

»Where the games never end«

Ein Filmvortrag der Deutschen Olympischen Gesellschaft



»Where the Games never end« - mit diesem offiziellen Slogan ist der »Olympic Channel« seit 2015 ein weltweit empfangbarer TV-Sender des Internationalen Olympischen Komitees, welcher initiiert durch den I.O.C.-Präsidenten Dr. Thomas Bach die olympische Welt in zeitgemäßer Form interessant und attraktiv für die Jugend und Menschen von heute auf das Smartphone und Tablet bringen will.
Doch nicht nur die olympische Geschichte, sondern per Livestream rund um die Uhr auch Übertragungen von internationalen Wettbewerben in olympischen Sportarten, zudem praktische Hinweise, wie man erfolgreich und sinnvoll trainieren und sich eine gesunde Lebenshaltung aneignen kann.

Ob dieser »Olympic Channel« allerdings die 500 Millionen Euro wert ist, welche zuvor in ihn investiert wurden, und ob es sinnvoll ist, dass sich dabei eine ganze Reihe von Sponsoren mittels Werbespots daran beteiligen und diesen beeinflussen, muss hinterfragt werden. Denn jetzt schon zeichnet sich ab, dass nur solche Präsentationen angeklickt werden, welche gerade mal die Länge von einer Minute haben.

Selbst Christian Klaue lässt es noch offen, ob durch solch bequeme Information über sportliche Aktivitäten nicht noch mehr »couch-potatoes« (Sessel-Sportler) aufgebaut werden, oder doch wie beabsichtigt, vermehrt und durch vielfältige Vorbilder Kinder und Jugendliche zu sportlicher Leistung motiviert wie herausgefordert.

Im Anschluss an die Präsentation dieses »Olympic Channels« über Beamer gibt es eine Podiumsdiskussion mit ihm und Dr..Christoph Fischer (Chef der Sportredaktion und stellvertretender Chefredakteur des »Reutlinger Generalanzeigers«, sowie Mitarbeiter der D.O.G.-Zeitschrift »Olympisches Feuer«), zu welcher offene oder kritische Fragen aus dem Publikum erwünscht sind.
 
Im Anschluss an die Dikussion wird auf Breitwand noch der offizielle Dokumentarfilm »A Turning Point« über die XIV. Olympischen Winterspiele in Sarajevo 1984 gezeigt. Dieser veranschaulicht in prägnanter Form 45 Minuten, wie die olympische Bewegung als Friedensprojekt wirken kann, wenn auch dieses später durch den Bürgerkrieg in Jugoslawien von 1991-1994 jäh zerstört wurde.

Veranstaltungsort

franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren