Racheshop_Header1

Kalender


Dez 12
19:15 Uhr

History, Culture & Identity: Der US-mexikanische Grenzraum in Kalifornien


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Abendkasse 06,00 Euro Ermäßigt 03,00 Euro d.a.i.-Mitglieder frei

Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Pisarz-Ramirez, Universität Leipzig. Die Amerikanistin analysiert die Entstehung des Grenzraums zwischen den USA und Mexiko und wird dabei die frühe Geschichte der Migrationsbewegungen an dieser Grenze umreißen. In diesem Zusammenhang schildert sie die heutige Situation der Bevölkerung mit hispano-amerikanischen Wurzeln in Kalifornien. Migrationstrends und -politiken im 21. Jahrhundert werden dabei ebenso in Betracht gezogen, wie mediale Repräsentationen, kulturelle und demographische Entwicklungen als auch literarische und künstlerische Produktionen von Mexican Americans.

Prof. Dr. Pisarz-Ramirez lehrt am Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Interkulturellen Dialogs, der Latino/a cultures und der Grenzforschung.

In deutscher Sprache

Ort: d.a.i.-Saal

Eintritt: 6 €, reduziert 3 €, d.a.i.-Mitglieder frei, Anmeldungen über die KAS frei

In Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren