Racheshop_Header1

Kalender


Mai 03
20:00 Uhr

Theaterstück und Publikumsgespräch

Vor dem Ruhestand

Theaterstück von Thomas Bernhard mit Publikumsgespräch


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 19,80 Euro Abendkasse k.A. Ermäßigt 10,45 Euro

Theaterstück von Thomas Bernhard über einen ewiggestrigen Gerichtsrat, in dessen Kopf die Ideologie der Nazis weiterlebt - mit Publikumsgespräch im Anschluss.

Der 7. Oktober – für Rudolf Höller ein ganz besonderer Tag, sogar der wichtigste Tag im Jahr – der Geburtstag des Reichsführers der SS Heinrich Himmler. Diesem verdankt es Rudolf, dass er für seine Kriegsverbrechen nicht bestraft wurde. Da steht es außer Frage, dass dieser Tag gebührend begangen wird – die alte SS-Uniform wird von der fürsorglichen Schwester frisch aufgebügelt, die Orden blitzen an der Brust und beim Durchblättern des Fotoalbums schwelgt man in Erinnerungen an das persönliche Treffen mit Himmler im Konzentrationslager und an die Erschießung von Kriegsgefangenen. Rudolf Höller steht als Gerichtsrat kurz vor dem Ruhestand, eigentlich soll er die Werte der Republik vertreten. Doch die nationalsozialistischen Ideale sind in seinem Kopf immer noch höchst lebendig und er sehnt sich danach, diese endlich wieder frei äußern zu können. Die in VOR DEM RUHESTAND behandelten Themen von Geschichtsnostalgie, Antisemitismus und Herrenmenschentum sind heute wieder bizarr aktuell – und vielleicht nur mit dem bitteren Humor Bernhards zu ertragen.

KARTEN KAUFEN

Foto: Alexander Gonschior (c)


Im Rahmen des Aktionsmonats Mai des Freien Radio Wüste Welle und seiner Kooperationspartner!

Der Mai 2017 ist Aktions-Monat gegen Rechts: In was für einer Welt wollen wir leben? Seid dabei!
Seien es Brandstiftung in Asylunterkünften, Pegida oder die AfD, die Aufrüstung des Überwachungsstaates oder die allgemeine Abschottung gegen alles vermeintlich Fremde: Zahlreiche Ereignisse der vergangenen Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig eine Positionierung gegen rechte Haltungen ist. Rechte Positionen offen zu vertreten wird immer salonfähiger. Ob Viktor Orbán oder Donald Trump: Politiker*innen mit „einfachen Antworten“ und destruktiven Absichten wird durch Wahlen Entscheidungsmacht anvertraut. Diffuse Ängste rauben vielen Menschen den Mut und die Phantasie für ein soziales und humanes Miteinander.
Dem wollen wir etwas entgegensetzen: Uns selbst und unseren Wunsch nach einer freien, demokratischen und weltoffenen Gesellschaft. Als Freies Radio Wüste Welle e.V. wollen wir die freie Kommunikation stärken, Medienkompetenz und politische Meinungsbildungsprozesse fördern.
Deshalb gestalten wir den Mai als Aktionsmonat unter dem Motto "In welcher Welt wollen wir leben? Freie Kommunikation. Gegen Rechts". Neben themenbezogenen Sendungen im Äther wird es auch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt geben, möglicherweise von Euch als Kooperationspartner*innen parallel in Euren Projekten organisiert um Kräfte zu bündeln und unübersehbar zu werden.

In was für Welt willst DU leben? Schalte ein und sei dabei! Bring' dich ein und lebe DEINE Ideen. Im Äther und auf der Straße.

Mehr Infos immer hier und am schnellsten über aktion.wueste-welle.de!

Berichte zu dieser Veranstaltung:

Publikumsgespräch zum Theaterstück Vor dem Ruhestand

Publikumsgespräch mit dem Journalisten Lucius Teidelbaum über das Theaterstück Vor dem Ruhestand. Thomas Bernhards "Kömodie deuscher Seele", erzählt von einem Kellernazi, der kurz vor der Pensionierung steht, und dessen Schestern. ...mehr

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren