Racheshop_Header1

Kalender


Mär 06
19:30 Uhr

Schwabinggrad Ballet / Arrivati

Beyond Welcome


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 10,35 Euro Abendkasse 13,00 Euro ermäßigt 9,00 Euro

Beyond Welcome von Schwabinggrad Ballett und Arrivati ist ein Album mit Musik, die es bisher nicht gegeben hat, gemacht von Leuten, deren Zusammenkommen im Allgemeinen eher unwahrscheinlich ist, entwickelt aus politisch-performativen Interventionen im öffentlichen Raum, die vor dem Hintergrund der jüngsten Migrationsbewegungen nach Europa entstanden sind. BEYOND WELCOME handelt vom Grenzregime, von Jazz, Postpunk, elektronischer Afro-Kraut-Musik, von den Deutschen und den Nichtdeutschen, vom Zusammenkommen jenseits einer Willkommenkultur, vom Durchhalten ohne Papiere, von sozialen Tänzen, von der Nato, von Yoruba-Göttern, vom Eurozentrismus, von genialem Dilettantismus, von den Unmöglichkeiten, eine andere Welt denken, geschweige denn durchsetzen zu können.

Das Schwabinggrad Ballett, ein Polit- und Performancekollektiv, das sich zur Jahrtausendwende in Hamburg gegründet hat, hat im Frühjahr 2014 angefangen mit Aktivisten von Lampedusa in Hamburg zusammenzuarbeiten – ein Zusammenschluss von Leuten aus verschiedenen afrikanischen Ländern, die vor dem Krieg in Libyen nach Deutschland geflüchtet sind und hier bis heute für ihr Bleiberecht kämpfen. In Performances und politischen Interventionen in Wien, Hamburg, Bremen, Berlin und anderswo sind rohe Musikentwürfe entstanden. Sie umrahmten Agitprop-Lehrstücke und konfrontierten Demos mit experimenteller Tanzmusik, gespielt auf Instrumenten, die man auf die Straße schleppen kann: Schrottige Schlagzeugteile, analoge Synthesizer, Melodica, Glockenspiel, Congas, Neunziger-Jahre-Sampler oder dem Böhmat, eine Sechziger-Jahre-Orgelmaschine von brechtischem Format.

Ähnlich wie das erste Album des Schwabinggrad Balletts (2006, Staubgold) ist auch diese Platte in einer kommune-artigen Camp-Atmosphäre entstanden, die an die Marathon-Session von Sun Ra’s Sun Studio in New York oder an die Zeiten von Can in ihrem Studio in Weilerswist erinnern. Im Winter 2015/16 mieteten Schwabinggrad Ballett und Arrivati – die inzwischen aus dem Lampedusa-Kontext entstandene Performancegruppe – sich in einer ausgebaute Scheune im brandenburgischen Gut Reichenow ein. In sieben Tagen und Nächten entstanden 16 Stücke, von denen es zehn auf das Album geschafft haben – drei Tracks sind im Art Blakey Studio in St. Pauli aufgenommen.

Schwabinggrad Ballett und Arrivati sind: Dieudonné Eboth, Jeano Elong, Ted Gaier, Charalambos Ganotis, Sylvie Kretzschmar, Latoya Manly-Spain, Heiko Marn, Heike Nöth, Peter Ott, Liz Rech, Christine Schulz, Oumar Traore, Margarita Tsomou, Christoph Twickel, Asuquo Udo und eine Menge Leute, die an unseren Interventionen, Performances und Konzerten in den letzten Jahren teilgenommen haben.

schwabinggrad-ballett.org

Veranstaltungsort

franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren