Kalender
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK

Gastspiel der Reutlinger Kammeroper
Hanna Herfurtner, Sopran
Stefan Paul, Klavier
Dietmar Gräther, Bass
Kasia Kadlubowska, Percussion
Regie: Winni Victor
Der Name „Anne Frank“ ist zum Sinnbild all derjenigen geworden, die wegen ihrer Rasse, ihrer Ethnie, ihrer Religion zur Zielscheibe brutaler Machthaber und politisch-gewalttätiger Organisationen wurden. Anne Frank, das 13-jährige Mädchen, steht stellvertretend für alle unschuldigen Opfer eines menschenverachtenden Nationalismus und religiösen Fanatismus. Das Tagebuch der Anne Frank wurde weltberühmt als ein erschütterndes Dokument der Nazi-Zeit. 1969 schrieb der russische Komponist Grigori Frid die Monooper „Das Tagebuch der Anne Frank“ für eine Sängerin und 3 Instrumentalisten. Die Texte sind wortwörtlich dem Tagebuch entnommen und in einer sehr berührenden Weise ausgewählt und zusammengestellt. Ein Stück über unsere Vergangenheit und unsere globale Gegenwart.
„Geschichte, Gesang, Musik treffen geradezu unmittelbar in die innerste Seele. Aber es bleiben nur wenige Takte zum Verschnaufen, Musik, Gesang und Schauspielleistung bohren sich weiter ins Bewusstsein, dringen immer tiefer, zerrütten alte Sicherheiten, hinterlassen einen tief aufgewühlten Zuhörer.“ Schwarzwälder Bote
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!