Racheshop_Header1

Kalender


Okt 13
19:30 Uhr

Indi(e)stinction:

Der Herr Polaris

Support: Ascona


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 13,80 Euro Abendkasse 15,00 Euro ermäßigt 12,00 Euro

Nach der Debütveröffentlichung von »drehen&wenden«, ging die Suche des Herren Polaris nach verschroben-schön-vertonten Geschichten weiter. Heute atmen und rauschen 10 neue Stücke in glücklicher, melancholischer Zeitlosigkeit ein und aus.
»Mehr Innen Als Außen« heißt das neue Werk. Die verschiedenen Song-Ideen, alleine oder mit Jakob Mader und Markus Christ im Bandkontext entworfen, hat der Herr Polaris mit Produzent Michael Kamm arrangiert und mit beeindruckenden Klangfarben in liebevoller Tüftelarbeit ausgestattet. Es werden krautrockige Beats mit gezupften Gitarren verknüpft, Orgelflächen detailbesessen im Spaceecho verwebt und es knistert vinylverliebt durch die Lautsprecher. Die persönlichen, offenen Geschichten von Bruno Tenschert aka »der Herr Polaris« halten und begleiten einen als treue Seele durch die Nacht - um schließlich am nächsten Morgen aufzuwachen und nicht zu wissen wie man nach Hause gekommen ist.

Support kommt von einer der besten Reutlinger Bands der letzten Dekade, die nach einer Pause auf die Bühne zurück kehren: Ascona. Die vier Reutlinger knüpfen mühelos an die Qualitäten ihres 2007er Debüts This Could Be Your Part To Sing! (Day-Glo Records) an.
»Glasklare Gitarren, große Melodien, Singalong-Lyrics« (Intro) lobte damals die Fachpresse und freute sich über ein Album, das mehr als nur 2 Singles
plus Lückenfüller enthält: »Zehn Songs, kein Ausfall und mit 35 Minuten keine Minute zu lang« (Visions). Mit ihrem Debüt tourten Ascona quer durch die Republik und teilten die Bühnen mit Künstlern wie Klez.E, Delbo, Me And My Drummer, Ja, Panik, Thees Uhlmann, Klee, Superpunk, Bernd Begemann, Elephants oder Jennifer Rostock.
Seitdem haben Ascona an ihrem Sound gefeilt und das stilistische Korsett gelockert. Doch obwohl die Band sich bei neuen Titeln wie Lost At Sea an der Soundästhetik der 80er Jahre bedient oder mit In Motion den psychedelischen Noiserock für sich entdeckt, es bleibt hörbar Ascona. »I wish it never came this far, but change is imminent«, heißt es im
programmatischen wie euphorischen Opener The Salt of the Suburbs. Veränderung als Chance wahrnehmen – das haben Ascona gemacht und neben der nötigen Realitätsnähe eine große Portion Zuversicht in ihre neuen Stücke hineingepackt.
Aufgenommen in Stuttgart im Februar 2016 sollen diese Songs nur der erste Schritt zurück auf die Abspielgeräte und Bühnen des Landes sein, an weiterem Material wird bereits gearbeitet. Roni (git, voc), Micha (git), Benni (dr) und Dave (b) wollen nachlegen, der erste Schritt dafür wäre gemacht.

Veranstaltungsort

franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren