Kalender
Charlie Chaplin City Lights

In Zusammenarbeit mit der Europäischen Filmphilharmonie
Charlie Chaplins Filmkomödie City Lights (1931) mit live gespielter Musik
Valtteri Rauhalammi, Leitung
Die Honoratioren der Stadt, die zur Enthüllungsfeier des Denkmals '”Frieden und Wohlstand” zusammengekommen sind, trauen ihren Augen nicht, als das Tuch fällt: Charlie, der arme Tramp, hat hier einen Ruheplatz gefunden. Unsanft wird er geweckt und stolpert davon - in ein neues Verwechslungsspiel. Ein blindes Blumenmädchen hält ihn für einen Millionär. Der Millionär wiederum ist betrunken und des Lebens müde, wird aber vom großen Humanisten Charlie gerettet. In nüchternem Zustand kann oder will er sich aber nicht mehr so recht an Charlie erinnern. Was schlecht ist. Denn Charlie braucht dringend viel Geld, um dem blinden Blumenmädchen eine Augenoperation finanzieren zu können. Und so versucht er nun, auf alle nur erdenklichen Arten das nötige Geld zusammenzubekommen ...
Mit der Unterstützung von Arthur Johnston als Arrangeur und Alfred Newman als
musikalischem Direktor hat Chaplin für die Komödie Lichter der Großstadt seine erste eigens komponierte Filmmusik vorgelegt. 2004 schuf Timothy Brock das Arrangement der Originalmusik für großes Orchester.
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!