Racheshop_Header1

Kalender


Jun 10
18:30 Uhr

Optimierung des Arbeitsklimas durch prosoziale Verhaltensweisen


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 89 Euro Abendkasse 89 Euro

Das Klima im Umgang der Kollegen und Kolleginnen miteinander hat großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden am Arbeitsplatz, die professionelle Kreativität und Qualität. "Habe ich Vertrauen in meine Kollegen? Kann ich um Hilfe bitten? Sind Emotionen erlaubt und wird positiv mit ihnen umgegangen? Alles Fragen, die für das Arbeitsklima eine große Rolle spielen.

Prosoziale Verhaltensweisen wirken sich positiv auf das Arbeitsklima aus, indem sie die solidarische Gegenseitigkeit und das Vertrauen zwischen den Kollegen fördern sowie ihre Initiative, Autonomie und Kreativität.

Im Workshop werden konkrete Werzeuge und Methoden angewendet, wie an einem prosozialen Klima in der Gruppe gearbeitet werden kann. Dazu gehört das "prosoziale Inventar", mit dem die Mitglieder der Gruppe visualisieren, welche Handlungen für sie wünschenswert und umsetzbar für ein prosoziales Arbeitsklima sind. Die Umsetzung wird nach einer bestimmten Zeit ausgewertet und wenn nicht zufriedenstellend verlaufen, analysiert und zwecks Optimierung neu formuliert.

Marc Brundelius ist freischaffender Forscher und Projektkoordinator am Labor für Angewandte Prosoziale Forschung (LIPA) der Universitat Autònoma de Barcelona.

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tübingen (vhs)
Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren