Racheshop_Header1

Kalender


Apr 23
20:00 Uhr

Verpackungs-Collagen: Lesung im Hesse-Kabinett


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Abendkasse k.A. Eintritt + Getränke frei Spende erbeten k.A.

<p>Zum Weltbuchtag gibt es im Hesse-Kabinett eine besondere Veranstaltung: Gleich vier Nachwuchsautoren aus dem Tübinger Schreibkollektiv „Dichterkammer“ stellen experimentelle Textcollagen zum Thema Verpackungen vor. Zur Lesung sind alle Interessierten herzlich eingeladen<br /><br /><strong>am Samstag, 23. April 2016, 20 Uhr,</strong><br /><strong>im Hesse-Kabinett, Holzmarkt 5.</strong><br /><br />Stefanie Schleemilch, Elena Schilling, Manuela Schmidt und Florian Neuner tragen Texte von Lyrik bis Kurzprosa vor, die allesamt aus Verpackungsbeschriftungen entstanden oder durch sie inspiriert sind: Aus Tetra-Paks, Plastikfolien, schrägen Designs und skurrilen Wortfunden wurden literarische Textcollagen. Was sonst nur Hülle für Inhalte ist und meist in Mülltonnen endet, haben die jungen Autoren recycelt. Auch die Texte auf jahrhundertealten Einbänden in den Regalreihen des Hesse-Kabinetts – verstanden als Buchverpackungen – fließen in die Collagen ein.<br /><br />Die Lesung findet vor kleinem Publikum mit rund 20 Personen statt. Im Anschluss können sich die Gäste über die vorgetragenen Texte austauschen. <strong>Der Eintritt und die Getränke sind kostenlos, um Spenden wird gebeten.</strong> Es ist nicht möglich, Eintrittskarten im Voraus zu erwerben oder zu reservieren.<br /><br />Seit April 2015 ist das Tübinger Hesse-Kabinett eine Plattform für die zeitgenössische Literaturszene Tübingens: Viermal im Jahr finden dort Lesungen mit bekannten Literaten und jungen Nachwuchsautoren statt. Ihnen gemeinsam ist, dass sie sich in der Tradition Hermann Hesses sehen oder durch ihn beeinflusst sind.<br /><br /><strong>Über die Autoren</strong><br />Stefanie Schleemilch hat 2015 ihr Romandebüt „Letzte Runde“ veröffentlicht. Elena Schilling hat Gedichte in der Anthologie „überBrücken“ publiziert und am bilingualen Theaterstück Oblomow am Landestheater Tübingen mitgearbeitet. Manuela Schmidt studiert in Tübingen Kunstgeschichte und ist seit kurzem in der Dichterkammer aktiv. Florian Neuner studiert am Studio Literatur und Theater, hat in Literaturzeitschriften veröffentlicht und wurde 2014 mit dem Studium-Professionale-Preis der Universität Tübingen ausgezeichnet.</p>

Veranstaltungsort

Hesse Kabinett Tübingen
Holzmarkt 5
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren