Kalender
7. Sinfoniekonzert

Jakob Schönberg, Suite in 6 Sätzen für Orchester (Uraufführung)
Gustav Mahler, Lieder eines fahrenden Gesellen für Bariton und Orchester
Jakob Schönberg, Chassidische Suite
Noam Sheriff, Genesis (Bereshit) für 2 Knaben, Kinderchor und Orchester
Nikolay Borchev, Bariton
Knabenchor capella vocalis Reutlingen (Einst. Chr. Bonath)
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Noam Sheriff, Leitung
Es ist längst Zeit, den in Fürth geborenen und in den USA gestorbenen Komponisten, Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller Jakob Schönberg (1900-1956) der Vergessenheit zu entreißen. Infolge seiner bahnbrechenden wissenschaftlichen Erforschung der Volksmusik von Juden in Palästina integrierte Schönberg auch als Komponist diese Folklore in sein Werk und darf getrost als Neuerer jüdischer Kunstmusik bezeichnet werden.
Zwei seiner Werke stehen neben Liedern von Gustav Mahler, der sich bekanntlich dreifach heimatlos fühlte: „als Böhme unter Österreichern, als Österreicher unter Deutschen und als Jude in der ganzen Welt“. Die Namen Gustav Mahler und Jakob Schönberg fanden sich schon 1927 gemeinsam auf einem Nürnberger Konzertprogramm und werden hier konfrontiert mit der chorsinfonischen Komposition Bereshit (Genesis) des israelischen Komponisten Noam Sheriff (*1935), die zum 50. Jahrestag der Gründung Israels entstand.
19 Uhr Konzerteinführung im kleinen Saal
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!