Racheshop_Header1

Kalender


Feb 28
19:00 Uhr

SCHWANENSEE



<p>MATINEE 21.02.2016, 11 Uhr, Podium</p>
<p>Choreografie nach Wladimir Petrowitsch Begitschew (1828 – 1891) und Wassili Fjodorowitsch Geltzer (1841 – 1909) von <a title="" href="http://theater.ulm.de/ballett/spielplan/210" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=111&option=com_simplylinks">Roberto Scafati</a> (*1965)<br />Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840 – 1893)</p>

<div>Es geht nicht um romantisches Dekor, um Tanzvirtuosentum, um Märchenzauber – es geht ums Erwachsenwerden im <a title="" href="http://theater.ulm.de/ballett/spielplan/1398" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=422&option=com_simplylinks">SCHWANENSEE</a> zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Und das ist schön und schrecklich, traurig und begeistert – Abschied und Neubeginn zugleich. Denn da sind sich alle Librettoversionen einig – Siegfried soll heiraten und die Mama macht Vorschläge. Das kann nur schief gehen. Denn der noch gar nicht auf dieses Lebensabenteuer präparierte Junge träumt sich lieber in die Welt der eleganten, unnahbaren Schwäne. Das ist der Ausgangspunkt für Roberto Scafatis neue Interpretation des Ballettklassikers <a title="" href="http://theater.ulm.de/ballett/spielplan/1398" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=422&option=com_simplylinks">SCHWANENSEE</a>.</div>
<div><br />Wohl kaum ein Werk der Ballettliteratur hat gleichzeitig der Gattung so genutzt und so geschadet. Die Begeisterung von ganzen Armeen von Ballett-Eleven und Tanz-Fans für das klassische Ballett rührt nicht zuletzt aus der Liebe zu diesem hochromantischen Werk. Andererseits haben zu viele zu bequeme und gedankenlose Remakes von <a title="" href="http://theater.ulm.de/ballett/spielplan/1398" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=422&option=com_simplylinks">SCHWANENSEE</a>die Gattung immer wieder an den Rand der Lächerlichkeit geführt. Doch Tschaikowsky ging es gerade um die Restitution des Balletts als erzählende und tiefer lotende Theatergattung, als die 32 Fouettés der stupenden Uraufführungs-Ballerina es glauben machen wollten.</div>
<p><br /><br />MUSIKALISCHE LEITUNG GMD <a title="" href="http://theater.ulm.de/ballett/spielplan/536" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=174&option=com_simplylinks">Timo Handschuh</a><br />CHOREOGRAFIE <a title="" href="http://theater.ulm.de/ballett/spielplan/210" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=111&option=com_simplylinks">Roberto Scafati</a><br />BÜHNE & KOSTÜME N.N.</p>

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Großes Haus (Theater Ulm)
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89075 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren