Racheshop_Header1

Kalender


Feb 24
20:00 Uhr

Zwangssterilisation und Euthanasie im Nationalsozialismus

Von der Idee zur Verwirklichung



^---
--
Vortrag von Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt

Rassenpolitische Maßnahmen wie Zwangssterilisation und die Ermordung von Kranken und Behinderten wurden in der Weimarer Republik bereits angedacht, aber nicht realisiert. In der NS-Zeit änderte sich das schnell. Betroffen davon waren auch Menschen aus der Region Tübingen. Ausgehend von ihrer Studie über Opfer, Täter und Strukturen der NS-Bevölkerungspolitik in Esslingen zeigt die Referentin Bezüge zur Tübinger Universitäts-Nervenklinik. Mit biographischem Zugang und dem Fokus auf Tübingen geht es zudem um Aspekte der Lebensgeschichte von später ermordeten Menschen sowie von (Schreibtisch-)Tätern.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, dem Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Tübingen (BAF e.V.) und dem Lern-und Dokumentationszentrum zum Nationalsozialismus Tübingen e.V. statt.

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tübingen (vhs)
Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren