Racheshop_Header1

Kalender


Feb 07
11:00 Uhr

FUSSGÄNGER NEIN DANKE?!

Poltische Matinée

Vortrag von Christian Kandzia



Politische Matinée am späten Sonntagvormittag in der angenehmen Atmosphäre des Kulturzentrums Dieselstraße – bei Kaffee, Tee und Butterbrezeln.

Wenige Städte in Deutschland weisen innerhalb der engen Grenzen ihrer Gemarkung so viele charakteristische und höchst unterschiedliche Landschaftsformen auf wie die am Neckar gelegene Stadt Esslingen: Waldgebiete, Wasserflächen, Weinanbaugebiete, Streuobstwiesen, Gemüse-, Salat- und Obstplantagen, öffentliche Grünanlagen und private Hausgärten.
Bedingt durch Höhenunterschiede innerhalb des Stadtgebietes von bis zu 268 Metern entwickelten sich im Laufe von Jahrhunderten direkte, kurze Wegeverbindungen und Staffeln von den Hanglagen beiderseits des Neckars zur Kernstadt.

Mit der Debatte um den Klimawandel rückt das Zu-Fuß-gehen nun auch wieder in das Blickfeld der Verkehrsplaner und der Politik; denn das Zu-Fuß-gehen verursacht weder Lärm noch Feinstaub und verbraucht nicht knappe Ressourcen. Außerdem ist es gut für die Gesundheit und ermöglicht eine intensive Wahrnehmung der Stadt und ihres Geschehens. Es ist deshalb ein lohnendes Ziel, den Anteil des Fußgänger-Verkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen stetig zu erhöhen.

In der Karte „ESSLINGEN zu FUSS“ heißt es, Esslingen sei ein „Paradies für Fußgänger." Wie sieht die Esslinger Stadtentwicklung aus der Perspektive von Fußgängern heute aus? Welcher Stellenwert wird dem einzelnen Fußgänger, Radfahrer und nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer zugestanden? Wie werden Staffeln, Steigen und Wege sowie deren Beleuchtung in Esslingen instandgehalten? Wie sieht eine fußgängerfreundliche Stadt aus?

Prof. Dipl-Ing. Christian Kandzia ist freier Architekt, Autor und lehrte an verschiedenen Hochschulen. Er lebt in Esslingen und arbeitet im „Planungsbeirat. Architekten für Esslingen“ mit.

Eine Veranstaltung der AG Politische Matinee in Kooperation mit Kulturzentrum Dieselstraße, ESIG – Esslinger Initiative für Gemeinsinn e. V. und DIE LINKE Esslingen

Eintritt frei, Spende erbeten!

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Dieselstrasse
Dieselstrasse 26
73734 Esslingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren