Kalender
Tunesien und der "Arabische Frühling".
Von der Diktatur zur Demokratie? Vortrag von Prof. Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin der Justiz a. D.
Prof. Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin der Justiz a. D.
Im Dezember 2010 begann mit Demonstrationen in Tunesien der "Arabische Frühling" mit seinen Umwälzungen in zahlreichen Ländern der Arabischen Welt. Mit den Rufen nach "Freiheit, Würde, Arbeit" forderten die Menschen das Ende ihrer autoritären Regime und politische und soziale Reformen. In Tunesien gelang es tatsächlich, mit einer neuen Verfassung Demokratie und Menschenrechte verpflichtend festzulegen.
Ist Tunesien damit auf dem Weg zum ?Musterländle? des Arabischen Frühlings?
Herta Däubler-Gmelin begleitete den Prozess der Verfassungsreform in Tunesien seit 2011 als politische Beraterin. In ihrem Vortrag wird sie über zahlreiche Probleme und über die Erfolgsaussichten dieser jungen Demokratie berichten.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!