Racheshop_Header1

Kalender


Okt 08
20:00 Uhr

Die Verfolgung von "Asozialen" während des NS in Württemberg und Hohenzollern

Vortrag von Jens Kolata



Bereits seit dem Wilhelminischen Kaiserreich wurden Bettler, alkoholkranke und arbeitslose Menschen durch die Kriminalbiologie als "Asoziale" stigmatisiert und sozial diszipliniert. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde ihnen gegenüber auch in Württemberg und Hohenzollern Pflichtarbeit, Zwangssterilisationen sowie Haft in Arbeitshäusern, Bewahrungsanstalten, Konzentrationslagern und 'Arbeitserziehungslagern' angeordnet. Der Vortrag behandelt diese Verfolgungsmaßnahmen in der Region.

Eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. in Zusammenarbeit mit dem NSDOK-Tübingen und der vhs Tübingen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der ARD-Themenwoche "Heimat" (vom 4. bis 10.10.) statt.

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tübingen (vhs)
Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren