Racheshop_Header1

Kalender


Apr 16
20:15 Uhr

Nutzen statt Besitzen - Carsharing als ein Weg zur Shareconomy?


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 5 Euro Abendkasse 5 Euro

Uta Kurz
Die Gründung der ersten Carsharing-Vereine liegt in Deutschland genau 25 Jahre zurück. Die Vorstellung, das Heilixblechle mit anderen zu teilen, war damals für die meisten Menschen schlicht abwegig. Inzwischen ist die Sinnhaftigkeit der gemeinsamen Nutzung von Konsumgütern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dank des Internets finden sich Gleichgesinnte, die alles nur denkbare Materielle, aber auch Immaterielle miteinander teilen: Bilder, Gedanken, Autos, Wohnungen, Wege, sogar Geld. Während Ältere den Schritt zum gemeinschaftlich genutzten Fahrzeug häufig noch als Abenteuer erleben, bewegen sich die ganz Jungen bereits wie selbstverständlich in den weltweiten Sharing-Communities. Die Schwarmintelligenz der Communities eröffnet so viele Möglichkeiten, dass Besitz zum Ballast würde. Sind wir also auf dem Weg in eine Shareconomy?

Uta Kurz ist Geschäftsführerin von teilAuto Carsharing in Tübingen. Die studierte Geisteswissenschaftlerin kam Ende der 1990er zum Carsharing und ist damit eine Quereinsteigerin ins Unternehmerinnenfach.
Ohne Anmeldung. Eintritt an der Abendkasse

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tübingen (vhs)
Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren