Kalender
Burning Eagle WarmUp:
Gemma Ray (UK) / We Are The City (CA) / Ned Collette (AUS)



Mit facebook teilen
Das Burning Eagle Festival wirft seine Schatten voraus. Wir möchten mit der kleinen Tradition aus dem vergangenen Jahr fortfahren, euch mit ausgesuchten und nicht alltäglichen Acts aus der Folk/Pop/Singer/Songwriterszene schon in den Monaten zuvor Lust aufs Festival, aber gleichzeitig auch ganz allgemein auf tolle Musik abseits des Mainstreams zu machen.
Den ersten Warm-up Abend teilen sich die in Berlin lebende Singer/Songwriterin Gemma Ray & Band mit "We are the City" aus Canada, Opener ist Ned Collette aus Australien
Die in Berlin lebende Britin GEMMA RAY gehört zu den aufregendsten und unberechenbarsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihr Stil: eine Mischung aus Volcano Pop und cineastischen Soundtracks. Ihr neues Studioalbum "Milk For Your Motors" (Bronze Rat/Soulfood Music) erschien am 22. August 2014.
Ihre 2012er und 2013er Alben begeisterten hierzulande bereits Fachweltund Feuilleton, 2010 erhielt sie den Independant Music-Award in der Kategorie "Electric Album"
Pressestimmen zu ‚Milk For Your Motors’:
"Milk For Your Motors" ist wie der bärenstarke Vorgänger ein Album ohne Füllmaterial oder Ausfälle, es lebt von der Qualität einzelner Songs, aber auch von seiner mal plüschigen, mal gespenstischen Gesamtatmosphäre. Hier hat eine Singer/Songwriterin ihren sehr eigenen Klang gefunden und erweitert beziehungsweise verfeinert ihn konsequent mit jeder neuen Platte.
DPA
„Kleiner Geniestreich in Retro-Pop“ Musikexpress (4 Sterne)
„Die Britin springt leichtfüßig zwischen diversen Genres herum...Alles ist hier in einem wunderbaren Fluss“
Rolling Stone
We are the City
Es war einmal ein König, der regierte im 17. Jahrhundert in Frankreich. Dabei dachte er nicht an sein Volk, sondern nur an sich. Von ihm stammt der denkwürdige Satz »Der Staat bin ich.«
Es war einmal eine kanadische Schülerband, die ein paar spannende Songs schrieb und davon träumte, ein richtiges Album aufzunehmen. Keines, das man so einfach in eine Schublade stecken und mit »Indie« etikettieren konnte. Nein, es sollte eins sein, das von Kontrasten lebte, das eine ganze Bandbreite aufwies von lautem Krach zu sanften Tönen, von dreckigen Klängen zu klarem Sound, von eingängigem Pop zu experimentellem Rock. Sie dachten also nicht wie der König nur an sich, sondern an das, was sie erzählen wollten und nannte sich We Are The City.
Irgendwann war es soweit und die drei jungen Männer, mittlerweile Anfang Zwanzig, veröffentlichten 2013 ihr Album »Violent«, auf dessen 10 Tracks sich genau diese Kontraste widerspiegeln.
Ned Collette...
... macht Musik, in der die Nacht wartet, zwischen 68er-London-Underground und dem Berlin von heute.
"Leises, hoch intensives Album, zum Dahinschmelzen." musikreviews.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!