Racheshop_Header1

Kalender


Mär 04
22:00 Uhr

Die Palmer-Gespräche: Schwabenland Rebellenland?

Podiumsgespräch mit Felix Huby und Rüdiger Soldt



Mit dem Political „Palmer – Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland“ kommt eine der interessantesten und widersprüchlichsten politischen Persönlichkeiten Baden-Württembergs auf die Bühne des LTT: der Remstal-Rebell Helmut Palmer. Zeit seines Lebens trat Helmut Palmer für grüne Ideen und direkte Demokratie, gegen Behördenwillkür und das Vergessen der NS-Verbrechen ein. Auch sein Kampf mit der Justiz ist legendär. Palmers Wirken stellt uns vor höchst aktuelle Fragen: Wie wollen wir politische Teilhabe und bürgerliches Engagement in Zukunft gestalten?
Hat Meinungsfreiheit Grenzen? Wie geht die Justiz heute mit „Wutbürgern“ um? Diesen Fragen wollen wir mit Weggefährten und Expertinnen und Experten einmal monatlich in den „Palmer-Gesprächen“ jeweils im Anschluss an eine Vorstellung nachgehen.

Zum Auftakt der „Palmer-Gespräche“ gehen der „Bienzle“-Erfinder, Journalist, Drehbuchautor und Schriftsteller Felix Huby und der Baden-Württemberg-Korrespondent der FAZ, Rüdiger Soldt, der Frage nach, wie rebellisch die Schwaben sind und was dies für die politische Auseinandersetzung im Schwabenland für Konsequenzen hat. Gemeinsam mit Hartwin Gromes veröffentlichte Felix Huby kürzlich das Buch „Ned mit uns! Helden und Rebellen aus Baden und Schwaben“. Rüdiger Soldt beobachtet seit vielen Jahren das aktuelle politische Geschehen in Baden-Württemberg. Die „Palmer-Gespräche“ finden in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg statt.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren