Racheshop_Header1

Kalender


Feb 26
19:00 Uhr

Kultursalon

GRENZKLÄNGE DA (CD-Release)

35 Jahre unabhängige Musik aus Tübingen



<p>Junge Musiker setzten sich mit Material aus den frühen 80er-Jahren auseinander, überspringen also zumindest zwei Musikgenerationen und werden davon zu eigenen Musikstücken inspiriert. Landrat Joachim Walter wird den Abend eröffnen.</p>

<p>CD-Release</p>
<p>LIVE:<br /> die sache<br /> Luki´s Band<br /> Beat-Zeps<br /> Gruppe<br /> Major Mitchell</p>
<p><strong>Grenzen sind dazu da, sie nieder zu reißen</strong></p>
<p>Eine mehrfache Grenzüberschreitung: Junge Musiker setzten sich mit Material aus den frühen 80er-Jahren auseinander, überspringen also zumindest zwei Musikgenerationen und werden davon zu eigenen Musikstücken inspiriert.</p>
<p>Die Ausgangs- oder Inputstücke sind aber schon Grenzklänge – sie stammen nicht aus dem kommerziell erfolgreichen 80er Popgenre,<br /> das sich gerade heute wieder großer Radiobeliebtheit erfreut. Grenzen stellten aber auch Bandcoaches in Frage, die die Stärken ihrer Herkunftsländer einbrachten.</p>
<p>Vielmehr sind es unabhängige Produktionen, independent zunächst im Sinne der Produktions- und Vertriebsweise. Man baute jenseits der gängigen Vermarktungsschienen selbstverwaltete Netzwerke<br /> auf. Unabhängig aber auch im Sinne von nicht an gängigen Hör- und Genremustern orientiert, sondern stets mit dem Anspruch, etwas Eigenes, noch nicht Gehörtes zu schaffen.</p>
<p>„Grenzklänge da“ ist Teil des Projekts „Lebenswelten – Lebensräume – Lebensträume“. Dazu findet im Rahmen des Livekonzerts am 26.02.2015 ein CD-Release statt. Jugendliche Musikerinnen und Musiker haben darauf Stücke eingespielt, die sich mit der unabhängigen Musik der 1980-er Jahre auseinandersetzen. Gefördert wird das Projekt durch das Programm „Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit dem Ministerium für Integration sowie mit Unterstützung durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.<br /><br />Kooperationspartner sind der jamclub Tübingen und der Verein KulturGUT.</p>

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren