Kalender
Studium Generale und Podiumsdiskussion: Fachliche Kaderschmiede oder Ort des freien Denkens - Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?
Veranstaltung in Buchhandlung Osiander mit Prof. Dr. Ottmar Schneck und Benedikt Herles

<p>Erfolgreiches Wirtschaftsstudium, Promotion, Top Job. Benedikt Herles hat in kürzester Zeit eine Traumkarriere hingelegt. Aber zu welchem Preis? In seinem Buch „Die kaputte Elite“ stellt er provokante Fragen nach den Werten, die unsere Wirtschaft und das Wirtschaftsstudium prägen.</p>
<p>Ausgehend von Herles‘ Kernthesen diskutieren der Autor und der Dekan der Fakultät ESB Business School Prof. Dr. Ottmar Schneck die Zukunft der Hochschule und Visionen für ein wertorientiertes Wirtschaftssystem.</p>
<p> </p>
<p>Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist <strong>kostenfrei</strong>.</p>
<p>Das Studium Generale wird von der Hochschule Reutlingen, der Theologischen Hochschule Reutlingen sowie der Evangelischen und Katholischen Hochschulgemeinde Reutlingen gemeinsam und der studentischen Nachhaltigkeitsinitiative Oikos organisiert. Es wird finanziell unterstützt von Campus Reutlingen e.V. und der Knowledge Foundation.</p>
Berichte zu dieser Veranstaltung:
Studium Generale geht in die nächste Runde - "Verantwortung für die Gesellschaft" ist das Thema
Mit dem neuen Wintersemester startet auch die nächste Runde des Studium Generale der Reutlinger Hochschulen – diesmal unter dem Motto „Verantwortung für die Gesellschaft“. Passend zu diesem Themenfeld eröffnet Prof. Dr.-Ing. Martin Pfost, Leiter des Forschungsbereichs Leistungshalbleiter am Robert Bosch Zentrum für... ...mehrVeranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!