Racheshop_Header1

Kalender


Nov 06

Vortrag von Prof. Maurice Vaisse: "Frankreich und die Deutsche Einheit von Charles de Gaulle bis François Mitterrand"



In französischer Sprache mit Übersetzung von Andrea Le Lan
Deutsch-Französisches Kolloquium in Zusammenarbeit mit dem Integrierten Studiengang TübAix.
Eintritt frei.

Inhalt:
Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches 1945 beginnt ein besonderer Zeitraum in der Geschichte der Deutsch-Französischen Beziehungen. Europa liegt unter dem Einfluss des kalten Krieges, es gibt keinen Friedensvertrag, Frankreich hat einen erheblichen Vorteil gegenüber dem geteilten Deutschland. Die Lage ist jedoch instabil und provisorisch, und alle sind sich dessen bewusst. Für die französischen Entscheidungsträger stellt sich nicht die Frage, ob Deutschland sich wiedervereinigt, sondern wann und wie. Deshalb muss ihre Haltung zur deutschen Einheit genauer untersucht und geprüft werden. Während dieses Vortrags werden wir De Gaulle und Mitterrand betrachten: Wie kann man ihre Politik besser einordnen, wenn nicht unter Berücksichtigung der Archive? Warum hat sich De Gaulle, der sich 1945 für ein geteiltes Deutschland aussprach, dann 1959 für die Wiedervereinigung eingesetzt? Der Gedanke, dass Präsident Mitterand sehr skeptisch oder sogar ein Feind der Deutschen Vereinigung war, ist weit verbreitet: Mythos oder Wirklichkeit?

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut
Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren