Kalender
Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
<span style="color: #9f2244">Mit Brief und Siegel
Für Kinder!

<p>(Raum 405 im Hegelbau)</p>
<p style="text-align: justify;">Mit <a href="http://www.uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/graduiertenkollegs/gk-religioeses-wissen/kollegiaten-postdocs/stefanie-neidhardt.html" target="_blank">Stefanie Neidhardt</a> (Tübingen) lernen Kinder von acht bis 14 Jahren die Geschichte des Tübinger Vertrags kennen und basteln eine verblüffend echte Urkunde mit Siegel!</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p style="text-align: center;">Anmeldung über <a href="mailto:jubilaeum@ifgl.uni-tuebingen.de">jubilaeum@ifgl.uni-tuebingen.de</a> erbeten.</p>
<p style="text-align: center;"> </p>
<p class="MsoNormal" style="text-align: center;"><span style="font-size: 8pt; line-height: 115%; font-family: Arial, sans-serif;">Diese Veranstaltung ist Teil des Festjahres zum 60. Geburtstag des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen. Weitere Informationen finden Sie zur Veranstaltung selbst und zum Festjahr <a href="http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/geschichtliche-landeskunde-und-historische-hilfswissenschaften/60-jahre-institut.html" target="_blank">hier</a>.</span></p>
Berichte zu dieser Veranstaltung:
„Ritter, Hexen und Dinnetten“: Historiker feiern 60 Jahre Institut für Geschichtliche Landeskunde
TÜBINGEN – Das Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen feiert seinen 60. Geburtstag: Am Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober 2014 im Hegelbau (Wilhelmstraße 36, Tübingen). Das Institut und seine Freunde wollen Landesgeschichte für Besucher erlebbar machen, die... ...mehrVeranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!