Kalender
American Roots Music
Somethin Special

<p>“somethin‘ special” - das ist "American Roots Music" für europäische Ohren. Frontfrau Nina Bullock und ihre drei Mitmusiker verfeinern Folk, Blues, Rock, Country mit einer Brise Jazz und gestalten daraus mitreißende Live-Sessions. “Wir spielen die ganze Bandbreite echter, ursprünglicher amerikanischer Musik von den Vierzigerjahren bis heute”, sagt die USAmerikanerin, die längst in Deutschland heimisch geworden ist. “somethin‘ special” das sind vier talentierte Musiker mit viel Begeisterung für dieses Genre. “somethin‘ special” ist Music for the heart. Nina Bullock-Lutz: aufgewachsen auf dem Land in Princeton Massachusetts hat mit 12 Jahren ihre Leidenschaft für American Folk Musik entdeckt. Seit 20 Jahren steht Sie als Sängerin und Gitarristin auf den deutschen Bühnen. “Ich bin Herz und Seele von “somethin‘ special“ sagt sie. Sie singt Lieder, die ihr Leben geprägt haben. 1993 kam sie für einen Urlaub nach Deutschland. Und blieb. Jörg Lutz: Ist nicht ganz unschuldig daran, dass Nina Bullock vom Nordatlantik Richtung Neckar zog. Der "Music Maniac", der seit seiner Jugend in wechselnden Formationen auf der Bühne steht, ist mittlerweile ihr Ehemann. Für ihn ist "somethin‘ special" die schönste Spielwiese für seine Gitarre und Mandoline Joe Fieber: Er ist der Mann am Bass, der Architekt des Klangs von “somethin‘ special”. Seine Basslines geben den Stücken ihren unverwechselbaren Groove. Die zweite große Stärke des "Tief-Töners": Seine Ideen sind das I-'Tüpfelchen vieler Arrangements. Harald Wester: Schon seit der Schulzeit ist er Vollblut-Musiker. Der Schlagzeuger aus Eningen mit eigener Musikschule stand schon mit vielen weltbekannten Musikern auf der Bühne. Sein Rhythmus spannt den Raum, in dem die Stücke ihr Eigenleben entwickeln können.</p>
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!