Racheshop_Header1

Kalender


Jun 27
20:00 Uhr

Neue Musik im Tresorraum

Duo Gero König - Peter Wiessenthaner

Sound Visuals Tresorraum - Eine Audio-Visuelle Raumkomposition.



Neue Musik im Tresorraum
Weiterte infos: www.kunststoff.fr/tresorraum

Gero Koenig hat aus seiner Klang- und Wahrnehmungserforschung nach 5 Jahren kontinuierlicher Entwicklungsarbeit den Prototyp des Instruments "Chordeograph" fertiggestellt. Vom einzelnen Ton über pulsierende Schwebungen bis hin zu geräuschhaften Klangschichtungen orchestraler Dichte und Weite bildet Gero Koenig in seinen Arbeiten einen Mikrokosmos fließender Klangentwicklungen.

Peter Wießenthaner entwickelte die Querflöte zu einer Kollektion von Flöten mit dem Ziel einer Verdichtung des Tonraums in all seinen Elementen. Durch einzigartige Bohrkonstellationen der einzelnen Flötenrohre und Glissandoflöten die er entwickelt hat, erreicht der Komponist eine klangliche Verschiebung und Auffächerung der Kerntöne mit starken Veränderungen der Tonqualitäten.

In ihrem Komponisten-Duo erforschen Peter Wießenthaner und Gero Koenig Freiheitsgrade der Komposition und Steuerung komplexer mikrotonaler Klangschichtungen. Im Spannungsfeld traditioneller und komplexer Klangerzeugung werden verschiedene instrumentale Klangspektren zueinander in Beziehung gesetzt. Querflöten-Töne verschränken sich mit den komplexen Chordeograph-Klangspektren und bilden mit diesen spezifische Konstellationen. In einer inszenierten Konzertperformance stimmen die Komponisten die Wirkung der Kompositionen und Klänge im Raum mit einer ortsbezogenen visuellen Dramaturgie auf den Tresorraum als Aufführungsort ab. Durch Live-Visualisierungen auf der Basis von Max/MSP/JITTER und Processing schaffen sie eine Vielfalt von Zugangsmöglichkeiten zur Klang- und Raumwahrnehmung.

Weitere Informationen, Video- und Tonbeispiele unter:
http://www.chordeograph.de/video-mp3-fotos/
http://www.wiessenthaner.de/Pages/Dwiessenthaner1.html
http://www.chordeograph.de/video-mp3-fotos/composer-duo-koenig-wiessenthaner/

Bei dem Projekt handelt es sich um eine ortsbezogene Klang-Raum-Licht Konzertperformance. Es werden Publikumsbereiche unterschiedlicher Sparten wie z.B. Neue Musik, Neue Medien, Bildende Kunst, Performance-Kunst, Instrumenten-Design und Software-Art angesprochen.

Veranstaltungsort

Kunstamt
Doblerstr. 21
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren