Racheshop_Header1

Kalender


Jun 26
20:00 Uhr

Frida Kahlo - eine reigenhafte Kahlografie über das Leben


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 13,80 Euro Abendkasse 14,50 Euro Vorverkauf ermäßigt 8,05 Euro Vorverkauf Zweier-Ticket 8,05 Euro Abendkasse ermäßigt 8,50 Euro

Die große mexikanische Malerin Frida Kahlo galt schon zu Lebzeiten als Legende. Ihre mystische, eindringliche Bilderwelt, geprägt von mexikanischer Folklore wie von persönlichem Erleben, steht im Mittelpunkt dieser assoziativen, klang- und bildreichen Inszenierung. Zeitlebens war sie durch ihre eingeschränkte Mobilität beeinträchtigt, die sie durch Kinderlähmung und einen Unfall erworben hatte. Inspiriert von der farbenfrohen Kultur Mexikos und den lebendigen Mythen, spielen in ihren Werken Geburt und Tod, Körperlichkeit und der Blick hinter die Dinge eine große Rolle.

Diese beeindruckenden Bilder werden neben Elementen aus Frida Kahlos bewegtem Leben, ihrem politischen Engagement und ihren poetischen Texten in einem farbigen Reigen, der das Leben in seiner Fülle, aber auch seinem Schmerz zeigt, auf der Bühne lebendig.

Die bereits siebte Produktion der Tonne-Darstellenden mit Handicap macht erneut deutlich, was dieses Ensemble auszeichnet: spielerische Improvisation, Bewegungsfreude und Bühnenpräsenz.

LS:

Frida Kahlo war eine Malerin aus Mexiko. Sie malte sehr bunte Bilder mit viel Fantasie. Bilder von der Natur und aus ihrem Leben. Sie war in ihrer Bewegung eingeschränkt. Darüber hat sie auch gemalt.

Frida Kahlo ist schon das 7. Stück vom Theater Tonne mit den BAFF-Schauspielern. Die Schauspieler spielen das, was auf den Bilder von Frida Kahlo zu sehen ist. Und das, was ihnen dazu einfällt.

Regie: Enrico Urbanek

Mit: Elif Alici, Karin Dürr, Dunja Fuchs, Bahattin Güngör, Cornelius Hoffmann-Kuhnt, Seyyah Inal, Alfhild Karle, Walter Rebstock, Jochen Rominger, Franziska Schiller, Katja Trumpold, Gabriele Wermeling, Stephan Wiedwald

Musik: Michael Schneider, Valerio Pizzorno / Im Hintergrund: Maria Stroppel, Katharina Witte

Die große mexikanische Malerin Frida Kahlo galt schon zu Lebzeiten als Legende. Ihre mystische, eindringliche Bilderwelt, geprägt von mexikanischer Folklore wie von persönlichem Erleben, steht im Mittelpunkt dieser assoziativen, klang- und bildreichen Inszenierung. Zeitlebens war sie durch ihre eingeschränkte Mobilität beeinträchtigt, die sie durch Kinderlähmung und einen Unfall erworben hatte. Inspiriert von der farbenfrohen Kultur Mexikos und den lebendigen Mythen, spielen in ihren Werken Geburt und Tod, Körperlichkeit und der Blick hinter die Dinge eine große Rolle.

Diese beeindruckenden Bilder werden neben Elementen aus Frida Kahlos bewegtem Leben, ihrem politischen Engagement und ihren poetischen Texten in einem farbigen Reigen, der das Leben in seiner Fülle, aber auch seinem Schmerz zeigt, auf der Bühne lebendig.

Die bereits siebte Produktion der Tonne-Darstellenden mit Handicap macht erneut deutlich, was dieses Ensemble auszeichnet: spielerische Improvisation, Bewegungsfreude und Bühnenpräsenz.

LS:

Frida Kahlo war eine Malerin aus Mexiko. Sie malte sehr bunte Bilder mit viel Fantasie. Bilder von der Natur und aus ihrem Leben. Sie war in ihrer Bewegung eingeschränkt. Darüber hat sie auch gemalt.

Frida Kahlo ist schon das 7. Stück vom Theater Tonne mit den BAFF-Schauspielern. Die Schauspieler spielen das, was auf den Bilder von Frida Kahlo zu sehen ist. Und das, was ihnen dazu einfällt.

Regie: Enrico Urbanek

Mit: Elif Alici, Karin Dürr, Dunja Fuchs, Bahattin Güngör, Cornelius Hoffmann-Kuhnt, Seyyah Inal, Alfhild Karle, Walter Rebstock, Jochen Rominger, Franziska Schiller, Katja Trumpold, Gabriele Wermeling, Stephan Wiedwald

Musik: Michael Schneider, Valerio Pizzorno / Im Hintergrund: Maria Stroppel, Katharina Witte

Veranstaltungsort

franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren