Kalender
Lange Nacht der Museen
Kinderprogramm startet schon um 15 Uhr



Mit facebook teilen
<p><strong>Zu ungewöhnlicher Stunde öffnen am 15. März über 90 Ausstellungsorte ihre Pforten für kunst- und kulturinteressierte Nachtschwärmer. Von 19 bis 2 Uhr können Besucher in Museen, Galerien, Atelierhäusern und Off-Spaces, in Archiven, historischen Gebäuden und Industriedenkmälern eine beeindruckende Vielfalt erleben. Hochkarätig, spannend oder kurios – der eigene Geschmack entscheidet.</strong></p>
<p>Neben den etablierten Museen und Ausstellungshäusern warten viele unbekannte und sogar nur zur Langen Nacht der Museen zugängliche Orte darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Bus- und Bahn-Shuttles verbinden alle teilnehmenden Häuser auf neun Touren in dichtem Takt.</p>
<p><strong>Kinderprogramm</strong><br /> Los geht’s mit einem extra Kinderprogramm schon am Nachmittag. Mit kreativen Programmen, Workshops, Führungen und Mitmach-Aktionen können sich junge Entdecker in das Abenteuer Museum stürzen. Das Programm für Kinder beginnt in zwölf ausgewählten Häusern zwischen 15 und 17 Uhr. Programm-Infos Programm-Booklets mit allen Infos liegen kostenlos bei allen beteiligten Häusern, Vorverkaufsstellen in Stuttgart und der gesamten Region sowie in zahlreichen städtischen und kulturellen Einrichtungen aus.</p>
<p><strong>Tickets</strong><br /> Tickets kosten für Erwachsene17 Euro und für Kinder 6 Euro (6-14 Jahre). Kinder bis zu sechs Jahren haben freien Eintritt. Ein Erwachsenen-Ticket gilt für einen Erwachsenen und berechtigt zur kostenfreien Mitnahme eines Kindes im Alter von 6 bis 14 Jahren. Das Kind erhält sein kostenfreies Ticket-Band nur am 15. März an den Abendkassen aller beteiligten Häuser. Im Vorverkauf werden keine kostenfreien Kinder-Tickets ausgegeben. Die Tickets sind im Vorverkauf erhältlich bei vielen beteiligten Museen, unter <a class="http" href="http://www.lange-nacht.de">www.lange-nacht.de</a>, über die Tickethotline 0711/601 54 44 und an allen Vorverkaufsstellen in Stuttgart und der gesamten Region. An der Abendkasse sind Ticket-Bänder bei allen beteiligten Häusern erhältlich. Im Vorverkauf erworbene Tickets werden beim ersten Besuch eines Hauses an der dortigen Abendkasse in ein Ticket-Band umgetauscht.</p>
<p><strong>VVS-Kombiticket</strong><br /> VVS-Kombiticket: Das Lange-Nacht-Ticket bzw. das Ticket-Band gilt am 15. März ab 12 Uhr als VVS-Kombiticket. Es berechtigt zur Nutzung aller VVS-Verkehrsmittel (2. Kl.) bis Betriebsschluss im gesamten VVS-Netz</p>
<p><strong>Programm und Infos</strong><br /> Das Programm-Booklet als PDF gibt es <a class="http" href="http://www.lange-nacht.de/fileadmin/lange-nacht/2014/Downloads/LNDM14_Booklet.pdf">hier</a> zum Herunterladen. Weitere Infos gibt es unter: <a class="http" href="http://www.lange-nacht.de">www.lange-nacht.de</a>.</p>
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!