Kalender
Kunstsalon
Musik der 80er-Jahre Szene mit DJ Bella & Ausstellung "Kunst überm Sofa" von Ale Zea
Fotoausstellung und Einblicke in die Tübinger Szenenkultur der 1980er

<p>"Kunst überm Sofa" ist ein Projekt des Fotografen Ale Zea und Wolfgang Sannwald. Mit der Kamera wird "Kunst überm Sofa" in privaten Wohnzimmern eingefangen, im späteren Verlauf werden die Geschichten der Familien (oft mit Migrationshintergrund) und der Kunstobjekte in Reportagen festgehalten.<br /> DJ Markus Bella, Musiker bei "die sache" legt derweil Kassetten auf, die in den 1980er auf Tübinger Hinterhofen entstanden und das Lebensgefühl der Unabhängigkeit der Tübinger Musikszene eingefangen haben.</p>
<p>Mit dem Projekt "Kunst überm Sofa" hat sich<br /> der Fotograf Ale Zea, selbst Spanier, an die Dokumentation<br /> von Menschen, Familien und ihren<br /> Kunstgegenständen gemacht. Er und Wolfgang<br /> Sannwald machten sich gemeinsam mit Jugendlichen<br /> auf die Reise zu Menschen mit und<br /> ohne Migrationserfahrung.<br /> Es entstand eine Serie eindrucksvoller Fotografien mit standardisierten<br /> Einblicken in das persönliche kulturelle Umfeld Hiesiger aus aller Welt. In<br /> diesem ersten Kunstsalon des Projekts stellt Ale Zea seine Fotografien zu<br /> "Kunst überm Sofa" aus.<br /> In einer Folgeausstellung am 23. Juli werden neben diesen und weiteren<br /> Fotografien (der Prozess geht weiter!) auch Wandbehänge, Sofas und<br /> Ausschnitte aus Reportagen Jugendlicher präsentiert.</p>
<p>Markus Bella gewährt im Rahmen des Kunstsalons weitere musikalische<br /> Einblicke in eine regionale Nischenkultur. Der als "Le Marquis" bekannte<br /> DJ und Musiker bei "die sache" legt Stücke auf, die in den 1980er-Jahren<br /> in der Tübinger Szene entstanden. "Wir wollten Musik machen, und zwar<br /> schnell und gleich", so beschreibt Markus Bella das Lebensgefühl der<br /> damals Jugendlichen und erklärt damit zugleich, weshalb musikalische<br /> Sorgfalt manchmal auf der Strecke blieb.</p>
<p>Im Künstlergespräch mit Wolfgang Sannwald werden sowohl Ale Zea als<br /> auch Markus Bella über ihre Erlebnisse und Erfahrungen berichten.</p>
<p>Mit freundlicher Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung und der Baden-Württemberg-Stiftung.</p>
<p>Die Ausstellung ist bis zum 18. April 2014 im Landratsamt Tübingen,<br /> Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen zu besichtigen.</p>
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!