Racheshop_Header1

Kalender


Jun 07
19:00 Uhr

Lesung

Cécile Wajsbrot



Die Romanautorin, Essayistin und Übersetzerin Cécile Wajsbrot ist eine wichtige Persönlichkeit in der zeitgenössischen französischen Literaturlandschaft.

Sie wird in Tübingen über ihren Essay Für die Literatur sprechen, der im Frühjahr 2013 im Verlag Matthes und Seitz in Berlin veröffentlicht wird.

"Was ist die Bestimmung der Literatur in unserer Gegenwart, wie ist ihr Verhältnis zum Schreiben im Spannungsfeld von individuellem Erleben und Eingebundensein in Geschichte? Für die Literatur ist ein literarischer Versuch, doch auch Summe und Bekenntnis der großen Romanautorin."

Auch aus ihrem Roman L’Île aux Musées (Verlag Bourgois) werden Ausschnitte gelesen: Auf der Museumsinsel in Berlin und dem Tuileriengarten in Paris streiten und trennen sich an einem Wochenende zwei Paare… Währenddessen erheben die dort überdauernden Statuen ihre rätselhaften Stimmen, um an die Geschichte jener Orte voller Kunst und Tragödien zu erinnern.

Cécile Wajsbrot wurde 1954 in Paris geboren. Sie arbeitet als Schriftstellerin und als Übersetzerin aus dem Englischen (vor allem Les Vagues von Virginia Woolf) und aus dem Deutschen (Gert Ledig, Marcel Beyer). Seit etwa zehn Jahren lebt sie in Paris und Berlin. Conversations avec le maître (2007) und L’Île aux Musées (2008) sind die ersten beiden Romane des Zyklus „Haute mer“, der mit Sentinelles (2013) fortgeführt wird. Fasziniert von Musik und Klängen schreibt sie Hörspiele, vor allem für France Culture, und ist Autorin des Textbuches für ein musikalisches Gedicht, Nachtkreis, komponiert von Frédéric Pattar und in Ausschnitten aufgeführt im Rahmen des Festival d’Automne 2012.

Eine Veranstaltung des Institut Culturel Franco-Allemand im Rahmen des 8. Tübinger Bücherfests!

In deutscher Sprache mit französischen Textauszügen.

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Tübingen
Kornhausstraße 10
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren