Kalender
TeenieTheaterTreff:
Afrika oh Afrika – Grenzerfahrungen
Ein theatraler Reisebericht über Bouaké/ Elfenbeinküste des TeenieTheaterTreff am Theater PATATI-PATATA.



Mit facebook teilen
»Auf nach Afrika« hieß es im November 2012 für den TeenieTheaterTreff zu einem gemeinsamen Theaterprojekt mit jungen ivorischen Schülern. Auf beiden Seiten mit im Gepäck Vorurteile, Fragen, Bilder vom anderen Land, von Schwarzen, Weißen - vom Fremden. Drei Wochen lang wurde zusammen gelebt, gelacht, gelitten, und das nicht nur unter der Sonne und den Mücken. Vor allem aber wurden viele Fragen gestellt und erzählt. Schwarz-weiß ist keine Frage der Hautfarbe.
Es ist eine Form zu leben, zu handeln, zu denken. Zwei Wochen lang haben 6 deutsche und 7 ivorische Schüler aus Vorurteilen, Fragen, Erwartungen, Ängsten, Träumen ein Theaterstück entwickelt, das an der Elfenbeinküste viermal aufgeführt wurde. Zurück in Reutlingen haben die deutschen Schüler ihre Erfahrungen dieser Reise zu einem dokumentarischen Theaterstück verarbeitet, das - gepickt mit zahlreichen Bildprojektionen - versucht, dieses fremde Land spürbar werden zu lassen. Auf humorvolle und poetische Weise wird erzählt, wie zwei Hautfarben, zwei Sprachen, zwei Kulturen versuchen sich „zu verstehen“. Das Stück stellt dabei auch kritische Fragen an eine Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne. Die Aufbruchsstimmung der jungen Ivorer und Ivorerinnen, ihr Wille aus dem krisengeschüttelten Land ein erfolgreiches Land aufzubauen, werden die Gesellschaft dort langfristig verändern. »Afrika oh Afrika« möchte von einer neuen Sicht auf die (Städte-)Partnerschaft zwischen Reutlingen und Bouaké, zwischen Europa und Afrika, zwischen schwarz und weiß erzählen. Akwaba – Willkommen.
» … als Zuschauer konnte man fast meinen, man habe selbst eine Reise in Reutlingens Partnerstadt Bouaké unternommen, so pointiert, anschaulich und lebendig fiel der theatrale Reisebericht aus …. ein poetisch, witziges und kritisches Theaterstück« (GEA 23.01.2013) Publikumskommentare:
»Ganz herzlichen Glückwunsch - ich hatte wirklich das Gefühl mit auf der Reise zu sein«
»Das war ein unvergesslicher Theaterabend! ein wahrhafter Beitrag zur Völkerverständigung und echte Friedensarbeit!«
»Es ist - fast - das beste Theaterstück, das ich je gesehen habe. Dringende Empfehlung für alle Afrika-Liebhaber.«
Es spielen:
Mark Sinzger
Janik Ettwein
Hannah Levene
Jana Schönwetter
Laura Kipp
Verena Plath
Bildprojektionen:
Patrick Juntersdorf,
Yanick Sy
Projektleitung / Regie: Sonka Müller
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!