Racheshop_Header1

Kalender


Apr 30
18:30 Uhr

30 Jahre Mössinger Bergrutsch



Am 12. April 1983 ereignete sich am Albtrauf bei Mössingen der größte Bergrutsch seit mehr als 100 Jahren in Baden-Württemberg. 2006 wurde das Bergrutschgebiet als eines der „bedeutendsten Geotope Deutschlands“ mit dem Prädikat „Nationales Geotop“ ausgezeichnet. Der Mössinger Naturfotograf und Buchautor Armin Dieter erlangte mit seiner bislang einzigartigen Bilddokumentation über den größten Bergrutsch Baden-Württembergs einen Bekanntheitsgrad über die Landesgrenzen hinaus. Dieter ist der einzige Bergrutschführer Deutschlands und hat bis heute über 50 000 Besucher durch das Bergrutschgelände geführt.

Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Entstehung des Geotops Mössinger Bergrutsches organisieren der Landkreis Tübingen und die Stadt Mössingen eine Reihe von Vorträgen und Gesprächen:

Dienstag, 30.4.2013, 18:30 Uhr, Landratsamt Tübingen, Glashalle:
Auftakt und Eröffnung der Fotoausstellung „30 Jahre Bergrutsch am Hirschkopf“ von und mit Armin Dieter. Eintritt frei!

Freitag, 3.5.2013, 20 Uhr, Stadt Mössingen, Aula des Quenstedt-Gymnasiums:
Diavortrag mit Armin Dieter. Eintritt frei!

Dienstag, 7.5.2013, 18:30 Uhr, Landratsamt Tübingen, Glashalle:
Kurzvorträge und Gespräche: Geologische Sensationen im Landkreis Tübingen. Bergrutsch – Kohlesäurequellen – Küblers Loch. Mit Monika Laufenberg, Dr. Wolfgang Sannwald und Armin Dieter. Eintritt frei!

Dienstag, 14.5.2013, 19 Uhr, Stadt Mössingen, Vortragsraum der Tonnenhalle/Pausa:
Kurzvorträge und Expertengespräche: Das nationale Geotop Bergrutsch Mössingen und sein touristisches Potential. Mit Manuela Feiler.

Freitag, 17.5.2013, 18:30 Uhr, Landratsamt Tübingen: Kurzvorträge und Gespräche:
Die Geologie der Schwäbischen Alb und der Mössinger Bergrutsch. Mit Dr. Frank Westphal.

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren