Racheshop_Header1

Kalender


Apr 24
19:30 Uhr

Musik-Kabarett:

Robert Kreis: »Rosige Zeiten«


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 23,00 Euro Abendkasse 24,00 Euro ermäßigt 20,00 Euro

»Ich wurde 1949 in Bandung auf Java (Indonesien) geboren und verbrachte dort die ersten Lebensjahre. Meine Familie war angenehm verrückt und kreativ, meine Großmutter vererbte mir die Liebe zum Pianoforte, sie war Jazzpianistin und Bandleaderin einer Damenkapelle auf Luxuslinern. Bereits im Kindesalter legte ich den Grundstein für meine Karriere, indem ich Klavierspielen lernte.«

Nach seinem Abitur in Holland arbeitete Robert Kreis einige Zeit auf einem Kreuzfahrtschiff als Steward, wodurch er auch zu seinen ersten Auftritten kam.
Zurück in Holland besuchte Robert Kreis für 3 Jahre die Akademie für Bühnenbildung – Fachbereich Unterhaltung – in Amsterdam und Den Haag.
In Paris folgte ein halbjähriger Gastunterricht in Pantomime bei Marcel Marceau und Viviane Sonnenberg.

1973 trat er mit seinem ersten Theaterprogramm in Holland auf und erhielt dort im September 1974 den Amsterdamer Kleinkunstpreis.
Im Frühjahr 1980 präsentierte Robert Kreis sein erstes deutsches Soloprogramm in Stuttgart, Nürnberg, Mainz und Köln.
Der WDR wurde auf ihn aufmerksam und lud ihn ein zu »Kölner Treff« und
»Bio’s Bahnhof«, den Talkshows von und mit Alfred Biolek. Robert Kreis gelang der Durchbruch beim breiten Publikum.

Auf den renommiertesten Kreuzfahrtschiffen wie z.B. der MS Europa und der MS Deutschland (dem Traumschiff der Reederei Deilmann) gab er Sondergastspiele und bereiste weltweit viele Kontinente.
Im Jahr 2006 wurde Robert Kreis von den gesamten deutschen Kreuzfahrt-Reedereien als bester Unterhaltungskünstler des Jahres ausgezeichnet.

Mit seinen gemeinsam mit Ton van Londen kreierten Solo- und Orchesterprogrammen begeistert er seit über 25 Jahren sein Publikum im Theater und Fernsehen.
Die Aufgabe seiner Bühnenarbeit sieht Robert Kreis schwerpunktmäßig darin, das vergessene jüdische Kulturgut der Weimarer Zeit aufrecht zu erhalten und die Genialität dieser Epoche in Wort und Musik dem Publikum des 21.Jahrhunderts in seiner Zeitlosigkeit und Aktualität nahe zu bringen.

Er hat sich auf das Genre der 20er Jahre spezialisiert und ist in diesem Bereich der Pionier. Wikipedia – das Lexikon des Internets – rühmt ihn als Koryphäe.
Bisher ist er in seiner Art unerreicht, da er sich nicht nur auf die Musik und Schlagertexte der Zeit konzentriert, sondern die kabarettistische Seite zusätzlich abdeckt.

Trotz seiner Spezialisierung auf diese Zeitepoche hat er einen kritischen und scharfen Blick auf die Gegenwart und das Ohr am Puls der Zeit.
Die Bandbreite seiner Einsetzbarkeit ist thematisch universell und zeitlos, wobei seine mimischen Fähigkeiten und sein Humor von der Presse als einzigartig bezeichnet werden.

Kameraerfahrung ist reichlich vorhanden durch zahlreiche Auftritte, u. a. im Tatort mit Günther Lamprecht und dem Constantin Film SASS mit Ben Becker, Jürgen Vogel und Otto Sander.

Seit 2008 ist er Neu-Berliner und engagiert sich sehr in seiner neuen Heimatstadt, so z.B. für den Erhalt des Wahrzeichens Berlins, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche durch ein Solo-Benefiz-Konzert am 15.12.2008 in der Komödie am Kurfürstendamm.
Eine völlig neue Seite zeigte er den Berlinern durch seinen Auftritt als Mammon in den Berliner Jedermann- Festspielen unter der Regie von Brigitte Grothum.

Seine Zukunftspläne sind weitere Projekte bei Film und Fernsehen, das Schreiben von Hörbüchern und die Vollendung seiner Biografie
Sein Herzenswunsch: die Wiederbelebung der Ausstattungsrevuen der Weimarer Zeit.

Veranstaltungsort

franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren