Racheshop_Header1

Kalender


Jul 13

EUROPES FINEST! - FILM FEST 13. - 25. Juli 2012



Vom 13. bis 25. Juli zeigen die Arsenalkinos aktuelle Filme aus ganz Europa. Von großen Festival-Highlights über Publikumslieblinge bis hin zu wahren filmischen Kostbarkeiten ist alles dabei.

Vom 13. bis 25. Juli veranstalten die Kinos ARSENAL & ATELIER ein Filmfest mit 14 bemerkenswerten Beispielen für die Vielfalt und das hohe technische wie kün¬stlerische Niveau gegenwärtiger europäischer Filmkunst.
Die größtenteils als regionale Premieren gezeigten Filme umfassen internationale Festival-Highlights wie den neuen, gerade erst in Cannes und München gefeierten Film von Leos Carax, HOLY MOTORS (Frankreich). Oder CHICO & RITA (Spanien), eine musikalische Animation des renommierten Regisseurs Fernando Trueba, die mit der Musik von Cole Porter, Dizzie Gillespie und weiteren Jazzgrößen aufwartet. Stilistisch und schau¬spielerisch beeindruckend präsentiert sich SETTE OPERE DI MISERICOR¬DIA (Sieben Werke der Barm¬herzig¬keit) der noch jungen Brüder Gianluca und Massimiliano De Serio aus Italien.

Weil Filme aus diesen Ländern nur selten den Weg in hiesige Lichtspielhäuser finden, darf man sich freuen auf MEDALIA DE ONOARE (Die Ehrenmedaille), ein herzergreifendes wie humorvolles Beispiel des jungen rumänischen Kinos. Ebenso auf MES (Mes – Lauf!), ein erstmals komplett auf kurdisch gedrehtes Drama aus der Türkei oder auf den brillant animierten tschechischen Beitrag ALOIS NEBEL, die Verfilmung einer modernen Graphic Novel.

Der humoristische Höhepunkt schon mehrerer Festivals war der belgische Animationsfilm PANIQUE AU VILLAGE (Panik in der Pampa) und Norwegen ist mit HAPPY HAPPY, dem zwischen Drama und Komödie angesiedelten Debutfilm der Regisseurin Anne Sewitsky vertreten.

Das coming-of-age-Drama LITTLE THIRTEEN von Jungregisseur Christian Klandt ist einer von drei deutschen Beiträgen, zu denen außerdem die filmische Rekonstruktion eines „Jagdunfalls“ an der deutsch-polnischen Grenze (REVISION von Philip Scheffner) sowie die erfrischende Skateboard-Doku THIS AIN’T CALIFORNIA (Regie: Marten Persiel) über „Rollbrettfahrer“ in der DDR gehören.

Dem spanischen Regisseur Fernando León de Aranoa ist eine kleine Werkschau gewidmet, die neben seinem aktuellen Film AMADOR (Amador und Marcelas Rosen) seine auch hierzulande erfolgreichen früheren Werke LOS LUNES AL SOL (Montags in der Sonne / 2002) und PRINCESAS (2005) umfasst.

Mit Ausnahme des norwegischen Beitrags HAPPY HAPPY (dt. Synchronfassung) werden alle Filme in der Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln aufgeführt.

Eine Programmübersicht finden Sie hier: http://www.arsenalkinos.de/weblog/news/view/dt/3/article/14317/EUROPE-S_FINEST-_Filmfest_vom_13-_-_25-_Juli_2012.html

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Preise: 7,- € / 5,- € (vor 19:00h / ab 22:00h)
7,50 € / 5,- € (Hauptvorstellung)

Veranstaltungsort

Kino Arsenal
Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren