Kalender
THEATER PATATI-PATATA - „Gustav, der Flugradbauer“
FamilienVorstellung

Ein Erzähl- und Objekttheater über den Traum vom Fliegen nach dem Leben des Gustav Mesmer, genannt „der Ikarus vom Lautertal“
Für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene
„ Ein vor Kreativität sprühendes Stück (…)
Ein Plädoyer für die Fantasie und das Anderssein (…) so die Presse zur Premiere.
In einer Werkstatt baut eine Frau ein ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad und sie erzählt dabei auch mit Originaltexten von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Spinner, dem Sammler von wertlosem Krempel und dessen Traum vom Fliegen. „Ich will mit meinem Fahrrad fliegen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume“.
Da werden Zollstock und Beißzange zu Flugobjekten, der Regenschirm tanzt, ist von kuriosen Flugradmodellen wie dem Doppelmaikäferflugfahrrad oder dem Drachenraumschiffflugfahrrad die Rede, Tagesichtfilm und Sprungfederschuh werden nach Gustav Mesmers Konstruktionszeichnungen angefertigt. Zu guter Letzt entsteht über das Stück hinweg ein Flugfahrrad, wird aus der Werkstatt geschoben und hebt ab- einen Lupfer zumindest.
Es ist ein Theaterstück, das vom Anderssein erzählt und von der Kraft der Phantasie als (Über-)Lebensmotor. Gustav ist nicht verbittert, obwohl er 40 Jahre in der Irrenanstalt eingesperrt war. Auch davon erzählt das Stück, von einem Menschen der weggesperrt wurde und den die Welt erst viele Jahrzehnte später in die Freiheit entlässt und als Künstler akzeptiert. Gustavs Geschichte ist auch ein Stück über das letzte Jahrhundert und ein Stück Heimatgeschichte. Sie erzählt von einer Kindheit ohne Schulbildung, von zwei Weltkriegen vom strengen Leben im Kloster und natürlich von den vielen Jahren hinter Mauern und Gittern, in denen Gustav unablässig von der Freiheit träumt, vom Fliegen:
„erfinde dir schnell ein Paar Flügel, frei sollen sie dich heben, du sollst durch die Lüfte schweben, ach, wär das dein Glück“ (Gustav Mesmer)
Regie: Claus Overkamp - Theater Marabu
Bühne & Objekte: Adalbert Sedlmeier
Schauspiel: Sonka Müller
Technik: Andi Renken/Emanuel Werres
Das Stück wurde inzwischen zu mehreren Festivals eingeladen:
Kinder- und Jugendtheaterfestival "Schöne Aussicht" in Stuttgart; des weiteren zum Bundestreffen der freien Theater Spurensuche in Hannover.
Pressestimmen
„ein Spaß nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene, die das Träumen noch nicht verlernt haben“
( 09.07.GEA)
„Ein vor Kreativität sprühendes Kinderstück (…) Ein Plädoyer für die Fantasie und das Anderssein (…)Beeindruckend auch wie Müller das Publikum daran teilhaben lässt, wie die Idee des fliegenden Fahrrades in Mesmers Kopf entsteht.“
( Rt nachrichten)
„ Wer die Premiere verpasst hat, dem wird ein Besuch dringend ans Herz gelegt- Neben den ausgesprochen ausgetüftelten Objekten und Fluggräten beeindruckten die fließenden Übergänge zwischen Erzählpassagen und Bauen“
(Schwäb. Tagblatt 09.07.)
Ihre Kartenwünsche richten Sie bitte an:
Theater PATATI-PATATA Reutlingen
Grillparzerstr. 4, 72762 Reutlingen Telefon 07121- 24 2 02, info@theaterpatati.de
Die Eintrittskarte gilt als Fahrschein im gesamten Naldobereich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Theater PATATI-PATATA
www.theaterpatati.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!