Kalender
YARON HERMAN (SOLO)
Contemporary Jazz Eine Kooperation von Jazz im Prinz Karl & Sudhaus e.V.

Das „Wunderkind des Jazz-Pianos“, so Libération bekam 2008 für sein zweites Album „A Time for Everything“ mit dem „Victoires du Jazz“ – Frankreichs wichtigsten Musikpreis verliehen. Allein 2009 folgten mehr als 110 Auftritte in über 30 Ländern weltweit.
Im Sommer 2010 wurde er auf Festivals wie dem Marciac, dem Montreux Jazz Festival oder auch dem La Roque d'Anthéron gefeiert und im Oktober 2011 mit seinem neuen Album „Follow the white Rabbit“ kam sein Debüt bei ACT heraus. Seit der Erfolg seines ersten Soloalbums „Variations“ und seiner Nominierung für den wichtigen „Talent Jazz ADAMI 2007 Award“ gilt Yaron Herman als einer der beeindruckendsten Pianisten der neuen Generation, der durch seine leidenschaftliche Energie und durch die Tiefe und Substanz seines Klavierspiels beeindruckt.
Erst als 16-jähriger, nachdem ihm eine Knieverletzung den Traum vom Profi-Basketball nahm, beginnt der auffallend begabte Junge in Israel mit dem Klavierstudium. Wenige Jahre später zieht Yaron nach Paris, wo er sich in der französischen Jazzszene sehr schnell einen Namen macht. Er wird vom Publikum und den größten Jazzkritikern gefeiert, und „Le Monde“ prognostizierte zu Recht: „Yaron Herman wird schon bald in die Geschichte des Jazz eingehen.“ Yaron Herman geht danach auf Tourneen durch Europa, Südamerika, die USA und China, wo er als erster Jazzpianist ein Konzert in Pekings „Verbotener Stadt“ gibt. Jedes Mal ist sein Publikum tief berührt von seinem Charisma, seiner Intensität und seinem lyrischen Stil. Sein zweites Album „A Time for Everything“ gewann die 2008 Jahrespreise der beiden wichtigsten französischen Jazzzeitschriften und wurde von den Kritikern mit Lob überhäuft (es erreichte die Top 10 der Jahresalben 2008!). Sein letztes Album „Muse“ wurde eines der meistverkauften Alben in Frankreich und erreichte dort sogar die Nr.1 im i-Tunes Music Store (Rewind 2009). In den USA wurde "Muse" vom „National Public Radio“ (NPR) unter die zehn besten Alben des Jahres gewählt. Der enorme internationale Erfolg des Albums wurde von einer beeindruckenden Serie von Konzerten begleitet, darunter einige in den weltweit wichtigsten Konzertsälen und Jazzfestivals.
Das Jahr 2010 knüpfte nahtlos an das großartige Vorjahr an: Das renommierte Label ACT veröffentlichte sein neustes Werk „Follow the white Rabbit“ am 22. Oktober 2011 europaweit. Die Resonanz war sowohl international als auch in Deutschland sehr positiv.
Das Album präsentiert Solo und Trio Takes - wie immer mit ungeheurer Kreativität, Frische und Energie gespielt sowie eindrucksvolle Interpretationen von Radiohead´s „No Surprises“ und Nirvana´s „Heart Shaped Box.“ Im September 2011, folgte eine Solo-Asientournee und schließlich gab es im Anschluss eine europäische Trio Tour mit sechs Deutschlandterminen, um sein fantastisches neues Album zu präsentieren.
Es gibt viele Pianisten und Piano Trios...Warum ausgerechnet Yaron Herman buchen? Wenn ihr euch diese Frage stellt, dann habt ihr Yaron Herman noch nicht live erlebt und das sollte sich spätestens in 2012 ändern!
www.yaron-herman.com
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!