Racheshop_Header1

Kalender


Dez 14
20:00 Uhr

Buchpräsentation

Vom braunen Hemd zur weißen Weste?

Vom Umgang mit der Vergangenheit in Tübingen nach 1945



Wie ging man in Tübingen nach 1945 mit der Vergangenheit um? Dies ist das zentrale Thema eines Buches, das jetzt erschienen ist. Zur Buchpräsentation sind alle Interessierten herzlich eingeladen: am Mittwoch, 14. Dezember 2011, 20 Uhr, im Tübinger Rathaus im Großen Saal, 1. Stock.

Die Schrecken der NS-Vergangenheit wurden lange verdrängt, und damit konnte auch in Tübingen nazistisches Denken präsent bleiben. Welche Rolle spielten dabei ehemalige und alte Nationalsozialisten und ihre Milieus? Wie war die öffentliche und gesellschaftliche Resonanz? Wie konnte es dennoch zu einer Demokratisierung und Aufarbeitung in der politischen Kultur der Stadt kommen?

Mit diesen Fragen beschäftigten sich neun Geschichtsforscher und Kulturwissenschaftler in einer Tübinger Vortragsreihe in den Jahren 2009 und 2010. Die Veranstalter hatten damit Neuland betreten, denn in Komposition, Dichte und Vielfalt der angesprochenen Themen war die Reihe im kommunalen Bereich ein Novum. Die Vorträge bilden jetzt die Grundlage des neuen Sammelbandes, der in der städtischen Reihe der Kleinen Tübinger Schriften erscheint.

Zur Begrüßung sprechen am Mittwochabend Dagmar Waizenegger vom Fachbereich Kultur und Susanne Walser, Leiterin der Volkshochschule Tübingen. Einen übergreifenden Beitrag zum Thema „Zukunft des Erinnerns“ liefert Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald. Anschließend stellen Dr. Hans-Otto Binder vom Verein Lern- und Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Tübingen und Dr. Martin Ulmer von der Geschichtswerkstatt den Band vor. Sie formulieren zudem einige Perspektiven kommunaler Erinnerungskultur. Nach den Vorträgen besteht Gelegenheit, bei Wein und Brezeln ins Gespräch zu kommen.

Veranstalter sind die Geschichtswerkstatt Tübingen, der Verein Lern- und Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Tübingen, die Volkshochschule Tübingen und der Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen.

Veranstaltungsort

Rathaus Tübingen
Am Markt 1
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren