Racheshop_Header1

Kalender


Okt 29
20:00 Uhr

theatre du pain | Bremen

Die Veranstaltung fällt wegen Krankheit aus!


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 20,70 Euro Abendkasse 21,00 Euro erm. 18,00 Euro

Wolfgang Suchner, Mateng Pollkläsener und Hans König, die Rächer des geknechteten Verstands, die eleganten Saboteure des Hör- und Sehgewohnten landen mit ihrem neuen Werk im Grenzgebiet zwischen bester Unterhaltung und nachhaltiger Aufruhr. Genießerisch zerlegen sie die uns lieb und teuren Einzelheiten unseres sitt? und sattsamen Lebens und setzen sie zu wunderbar absurden Zerrbildern unserer Selbst wieder zusammen.

Zunächst sieht alles ganz lauschig aus. Wir sehen eine Varieté?Bühne, daneben eine Bandsektion mit jazzigem Instrumentarium. Dann geht es los: Amadeus Gorentschek erzählt von seinem traumatischen Honig/Salzpeeling im Dampfbad in der Hand eines rebellischen, bildungsbürgerdeindlichen Bademeisters. Gerd Gorentscheck erklärt, wie er mit seiner moralischen Lebensführung die allerschönsten Frauen erobert und Siegfried Gorentscheck zockt auf offener Straße zwei Leistungsträger ab. Oh, denkt man, das ist Kabarett, oder nein - Theater - oder Rockkonzert oder auch Jonglage mit sechs Sinnen! Aber dann erscheinen Brüche in den Szenen, zunächst nadelfein, schließlich fällt diese urkomische Show wie eine Gipswand zusammen und eine andere Bühne wird sichtbar; das Spiel hinter dem Spiel, oder der Unsinn hinter dem Sinn und umgekehrt. Die Figuren unterbrechen den Handlungslauf, treten aus ihren Szenen, die sie zu spielen vorgeben. Die Grenzen verschwimmen - was ist spontan, was ist gespielt, was ist wahr??
Das Theatre du Pain, zu Deutsch »Brottheater«, wurde auf einem Bauernhof in Paderborn im Jahre 1984 gegründet. Es steht seitdem für eine unvergessliche Heimsuchung unserer Seh- und Denkgewohnheiten. So als hätten Kurt Schwitters, David Lynch und Monty Python sich zusammengetan, bleiben ihre Produktionen so hinter- und untergründig, so erhellend irrwitzig, dass viele Fans einen Besuch beim Theatre du Pain einer sechswöchigen Kur vorziehen. Seit dem Eintritt des Wuppertalers Wolfgang Suchner im Jahre 1999 hat das Deo?Dada?Trio, bestehend aus den Herren König, Pollkläsener und Suchner, seine Standbeine sowohl in Bremen als auch in NRW. In ihrer neuen Produktion »Revoluzzion zum Selbermachen« demonstrieren die Multiinstrumentalisten und Schauspieler einmal mehr, grob, zärtlich, aber
stets unterhaltsam, die Widersprüchlichkeiten des menschlichen Daseins, insbesondere die des aufgeklärten Europäers.
Mit: Wolfgang Suchner, Mateng Pollkläsener, Hans König
Regie: Jean Sasportes
Text & Musik Hans König

Veranstaltungsort

franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren