Racheshop_Header1

Kalender


Nov 28
17:00 Uhr

KUL-TOUR IM JAZZKELLER: DIE WÜRDE DES LÜGENS (LESUNG)



Der im Jahr 2000 erschienene Roman wurde noch im selben Jahr mit dem Thaddäus-Troll-Preis und der Fördergabe der Internationalen Bodensee-Konferenz ausgezeichnet. Er liest sich heute wie die literarische Vorwegnahme des Kinofilms Good Bye Lenin.

Textausschnitt:

„Du sollst nicht lügen. Jahre später ließ ich einen Freund nach diesem Gebot in der Bibel fahnden. Er fand es nirgends. Er fand nur den Satz: Du sollst nicht falsch Zeugnis sprechen wider deinen Nächsten. Ich war beruhigt. Es hieß nicht: Du sollst nicht falsch Zeugnis sprechen für deinen Nächsten. Und es hieß auch nicht: Du sollst nicht falsch Zeugnis sprechen für dich selbst …“

Joachim Zelter

1962 in Freiburg geboren, studierte und lehrte englische Literatur in Tübingen und Yale.

Seit 1997 freier Schriftsteller. Autor von Romanen, Erzählungen und Theaterstücken, die an zahlreichen deutschen und österreichischen Bühnen gespielt werden.

Zelters Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Thaddäus-Troll-Preis (2000), der Fördergabe der Internationalen Bodenseekonferenz (2000), dem Großen Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg (2003) sowie dem Jahresstipendium des Landes Baden-Württemberg (2005).

Die Presse über den Autor:

Joachim Zelter: kokett und britisch unterkühlt, verspielt wie Jean Paul und geistreich wie Oscar Wilde. Und seine Lesungen, so hört man, sollen tatsächlich kabarettreife Performances sein.«
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Veranstaltungsort

Jazzkeller
Haaggasse 15
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren