Racheshop_Header1

Kalender


Nov 12
14:00 Uhr

"Gedenken 21" Pflicht und Freiheit des Erinnerns



Fachtagung zur Zukunft des Gedenkens an NS-Herrschaft und -Gewalt in den Landkreisen Böblingen, Freudenstadt, Reutlingen, Rottweil, Tübingen und im Zollernalbkreis.

Welche Zukunft hat das Erinnern? Zu Beginn des 21. Jahrhunderts befindet sich das Gedenken an NS-Herrschaft und -Gewalt und deren Opfer im Umbruch. Bei der Tagung führen vier Wissenschaftler der Universität Tübingen und von außerhalb in die aktuelle Diskussion um die Erinnerungskultur, die Europäisierung nationaler Erinnerungsräume und die Gedenkstättenpädagogik ein. 25 Gedenkstätten und Gedenkinitiativen aus den verschiedenen Landkreisen stellen sich und ihre Zukunftskonzepte im Rahmen einer Kontaktbörse vor, es gibt Informationen über Angebote und Fördermöglichkeiten. Was erwarten Jugendarbeit, Schulen und Erwachsenenbildung von einer zeitgemäßen Erinnerungsarbeit? In Workshops stehen Konzepte zum Gedenken im 21. Jahrhundert zur Diskussion. Jugendliche und Vertreter des öffentlichen Lebens fassen in einer Schlussrunde ihre Eindrücke und Folgerungen zusammen.

Informationen, aktuelles Tagungsprogramm und Anmeldung: www.kreis-tuebingen.de

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren