Racheshop_Header1

Kalender


Jul 25
10:00 Uhr

6. Museums-Erlebnistag


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 5,00 Euro Abendkasse 5,00 Euro

Um kurze Röcke, VW-Käfer und andere Motive aus den 1950er und 1960er Jahren geht es beim 6. Museums-Erlebnistag im Landkreis Tübingen am Sonntag, den 25. Juli 2010.

Buslinien der Kreissparkasse Tübingen führen an diesem Tag zu den Museen im Steinlachtal, die sich wieder familienfreundliche und spannende Aktionen und Events zum Thema einfallen ließen: In der Kulturscheune Mössingen dürfen Kinder ausnahmsweise mit Strom spielen oder in der Alten Messerschmiede Klingen glühen lassen. In der früheren Textilfabrik PAUSA, durch die Hermann Berner führt, darf man wertvolle alte Stoffdrucke allerdings nur anschauen – ausnahmsweise nicht berühren. Bodelshausen lässt Strickmaschinen in der Heimatgeschichtlichen Sammlung rattern, von dort pendelt ein historischer Adlerzug ins Dorfzentrum, wo es Stimmung, Showbühne und Kulinarisches zu „Rock´n´Roll und Flowerpower“ gibt. Eine Oldtimerausstellung mit Oldtimerparade um 16 Uhr runden hier das Thema ab.

Das Holzschnittmuseum Klaus Herzer in Öschingen geht in einer Sonderausstellung der kulturellen Seite der Wirtschaftswunderjahre nach, als viele Künstlerinnen und Künstler die Freiheit nach nationalsozialistischer Herrschaft und Gewalt in vollen Zügen genossen. Klaus Herzer erzählt um 14:30 Uhr vom damaligen Kunstschaffen. Den BH-Boom der heimischen Textilindustrie und andere Blüten des örtlichen Wirtschaftswunders stellt eine Sonderausstellung im Gomaringer Schloss dar. Hier können sich Kinder außerdem im historischen Hammelstall von den Aktiven der Gomaringer Geschichtswerkstatt zeigen lassen, wie man alte Geräte wieder funktionstüchtig macht und selbst Hand anlegen. In Ofterdingen dürfen Kinder selbst probieren, wie die Ofterdinger ihr persönliches Wirtschaftswunder aus Holzwerkstücken frästen. Tolle Verpflegung bietet der Obst- und Gartenbauverein. Schließlich stellen auch die Feuerwehren aus dem Landkreis ihr Kreisfeuerwehrfest in Dußlingen unter das Motto der 1950er und 1960er Jahre. Feuerwehroldtimer, Leiterübungen, ein Festumzug um 13.30 Uhr und Gaumenfreuden locken hier zum neuen Feuerwehrhaus.

Das Gesamtpaket inklusive Busfahrt, naldo-Anreise, Eintritte in die Museen und Beteiligung am Museumsquiz ist pro Familie für nur 5.- € zu haben. Im Vorverkauf gibt es die Tickets bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse, dem Schwäbischen Tagblatt und dem BVV Tübingen. Veranstaltet wird der Museums-Erlebnistag vom Landkreis Tübingen, dem Verein KulturGUT, der Kreissparkasse Tübingen, dem Schwäbischen Tagblatt und dem Verkehrsverbund naldo.
Über nähere Details zur Museumslandschaft im Steinlachtal informiert ein neuer Info-Flyer, der als Ergebnis einer Zusammenarbeit der genannten Museen in den letzten Wochen entstanden ist. Dieser ist in den jeweiligen Museen erhältlich oder unter www.kreis-tuebingen.de abrufbar. Einzelheiten kann man aber auch aus dem Museumsführer des Landkreises unter www.kulturgut.info oder über die Internetauftritte der Museen erfahren.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren