Racheshop_Header1

Kalender


Dez 30

DER BLAUE MITTWOCH: Die Braut von Messina


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Abendkasse 5,00 Euro auf allen Plätzen 5,00 Euro

Ort: Gewölbe
Regie: Christian Schäfer
Ausstattung: Chaspar Bertschinger

Sizilien. Zwei verfeindete Brüder. Ein Erbe. Und eine Frau. In die sich beide verlieben. Ohne zu wissen, dass es sich bei der geheimnisvollen Schönheit um ihre Schwester handelt.

Ihr Vater, der Fürst von Messina, träumt nach der Geburt seiner Tochter Beatrice von zwei Lorbeerbäumen und einer Lilie, die seinem Ehebett entwachsen. Die Lilie aber geht in Flammen auf, und ihr Feuer verzehrt die Bäumchen. Der Vater verurteilt daraufhin seine Tochter zum Tode.

Der Mutter gelingt es, ihr Kind zu retten. Nachdem sie geträumt hatte, dass nur die Liebe der Schwester die zerstrittenen Brüder wieder vereinen könne, versteckt sie Beatrice in einem Kloster. Jahre später wird Beatrice von ihren Brüdern entdeckt. Beide verlieben sich unsterblich in sie. Es kommt zum Kampf auf Leben und Tod, bei dem der eine Bruder den anderen ersticht. Danach tötet er sich selbst.

Schiller orientiert sich in seinem Trauerspiel am Aufbau der griechischen Tragödie. Basierend auf seinen eigenen Ansätzen zur ästhetischen Erziehung des Menschen zu (emotionaler) Freiheit und Unabhängigkeit attackiert Schiller in der Braut von Messina bewusst das ästhetische Illusionstheater seiner Zeit. Freier Umgang mit historischen Fakten, freier Gebrauch eines Chores nach antikem Vorbild, Pathos der Sprache und des Inhalts wurden von Zeitgenossen ebenso bejubelt wie bemängelt. Seinem eigenen Anspruch - eine moderne Tragödie im Rückgriff auf die Antike zu schaffen – wurde Schiller durchaus gerecht: ihm gelang mit der Braut sowohl ein Wurf gegen die Literatur der Spätaufklärer und Romantiker als auch ein echter Klassiker.

Veranstaltungsort

Zimmertheater Tübingen
Bursagasse 16
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren