Projekt »enter – Klasse 5–8 » Profil

enter – Klasse 5–8
Beschreibung
Seit 1997 gibt es enter, und seitdem steht der jährliche Besuch einer altersgemäßen Theatervorstellung im Mittelpunkt des Programms. Während der vier enter-Jahre erleben die Schülerinnen und Schüler Vorstellungen der Jungen Oper, des Schnawwl, des Schauspiels und des Balletts. Sie lernen die Theaterkunst auf diese Weise intensiv kennen und setzen sich mit ihren verschiedenen Formen und Inhalten auseinander. Vertieft wird das Kooperationsprojekt durch Zusatzangebote, die einen intensiven Blick hinter die Kulissen des Theaterbetriebs ermöglichen. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erkunden zum Auftakt bei der 2,5 Kilometer langen enterRallye das gesamte Theater. Während dieser Führung werden neben dem Blick auf Dekorationsteile, Kulissen, Requisiten und Kostüme vor allem auch die Theaterberufe thematisiert. Das, was das Publikum später auf der Bühne zu sehen bekommt, wird als Ergebnis eines Arbeitsprozesses präsentiert, der echte Teamarbeit verschiedener Berufe voraussetzt. Die sechsten Klassen werden zur kultverdächtigen enterBühnentechnikshow eingeladen, bei der Bühnen, Ton und Beleuchtungstechniker auf äußerst unterhaltsame Weise zeigen, was die große Bühne an technischen Möglichkeiten zu bieten hat. Beim enter-Tanzeinblick stellt sich das Ballettensemble mit einem kurzen Tanzstück dem jungen Publikum vor. Im Gespräch mit den Tänzern lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die Arbeit des internationalen Ballettensembles und das tägliche Training an einem Theater ablaufen. Die enter-Partnerlehrer und -Partnerlehrerinnen erhalten auf Anfrage theaterpädagogische oder dramaturgische Materialien zu allen enterStücken.
Adresse
Straße/Nr.: Mozartstraße 9
PLZ: 68161
Ort: Mannheim
Homepage: http://www.nationaltheater-mannheim.de/fuer_junge_menschen/theater_und_schule/kooperationsprojekte.php