Racheshop_Header1

»Leonore Magdalena Lang » Archiv


Mittwoch 28.05.25

10:00 Uhr

Momo von Michael Ende

<p>Momo, ein kleines Mädchen, lebt am Rande einer großen Stadt in der Ruine eines Amphitheaters. Niemand weiß, wo sie her kommt und zu wem sie gehört.</p>



Dienstag 27.05.25

10:00 Uhr

Momo von Michael Ende

<p>Momo, ein kleines Mädchen, lebt am Rande einer großen Stadt in der Ruine eines Amphitheaters. Niemand weiß, wo sie her kommt und zu wem sie gehört.</p>



Samstag 12.04.25

20:00 Uhr

Das wirkliche Leben

<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left"><em>»Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht.« <br />(Simone de Beauvoir)<br /></em></p>
<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left">Dieses Zitat von Simone de Beauvoir könnte ebenso gut die Leitlinie für Adeline Dieudonnés Roman >><em>Das wirkliche Leben«</em> sein. Im Zentrum des Romans steht eine junge Frau, die nicht nur gegen die Strukturen ihrer Familie, sondern auch gegen ihre eigene Angst und Ohnmacht kämpft. Das Ringen um Selbstbehauptung und Emanzipation ist allgegenwärtig, und genau darin liegt die zeitlose Kraft dieser Geschichte.</p>
<p> </p>



Freitag 11.04.25

20:00 Uhr

Das wirkliche Leben

<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left"><em>»Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht.« <br />(Simone de Beauvoir)<br /></em></p>
<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left">Dieses Zitat von Simone de Beauvoir könnte ebenso gut die Leitlinie für Adeline Dieudonnés Roman >><em>Das wirkliche Leben«</em> sein. Im Zentrum des Romans steht eine junge Frau, die nicht nur gegen die Strukturen ihrer Familie, sondern auch gegen ihre eigene Angst und Ohnmacht kämpft. Das Ringen um Selbstbehauptung und Emanzipation ist allgegenwärtig, und genau darin liegt die zeitlose Kraft dieser Geschichte.</p>
<p> </p>



Donnerstag 10.04.25

20:00 Uhr

Das wirkliche Leben

<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left"><em>»Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht.« <br />(Simone de Beauvoir)<br /></em></p>
<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left">Dieses Zitat von Simone de Beauvoir könnte ebenso gut die Leitlinie für Adeline Dieudonnés Roman >><em>Das wirkliche Leben«</em> sein. Im Zentrum des Romans steht eine junge Frau, die nicht nur gegen die Strukturen ihrer Familie, sondern auch gegen ihre eigene Angst und Ohnmacht kämpft. Das Ringen um Selbstbehauptung und Emanzipation ist allgegenwärtig, und genau darin liegt die zeitlose Kraft dieser Geschichte.</p>
<p> </p>



Mittwoch 09.04.25

20:00 Uhr

Das wirkliche Leben

<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left"><em>»Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht.« <br />(Simone de Beauvoir)<br /></em></p>
<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left">Dieses Zitat von Simone de Beauvoir könnte ebenso gut die Leitlinie für Adeline Dieudonnés Roman >><em>Das wirkliche Leben«</em> sein. Im Zentrum des Romans steht eine junge Frau, die nicht nur gegen die Strukturen ihrer Familie, sondern auch gegen ihre eigene Angst und Ohnmacht kämpft. Das Ringen um Selbstbehauptung und Emanzipation ist allgegenwärtig, und genau darin liegt die zeitlose Kraft dieser Geschichte.</p>
<p> </p>



Mittwoch 09.04.25

10:00 Uhr

Momo von Michael Ende

<p>Momo, ein kleines Mädchen, lebt am Rande einer großen Stadt in der Ruine eines Amphitheaters. Niemand weiß, wo sie her kommt und zu wem sie gehört.</p>



Dienstag 08.04.25

10:00 Uhr

Momo von Michael Ende

<p>Momo, ein kleines Mädchen, lebt am Rande einer großen Stadt in der Ruine eines Amphitheaters. Niemand weiß, wo sie her kommt und zu wem sie gehört.</p>



Sonntag 06.04.25

15:00 Uhr

Momo von Michael Ende

<p>Momo, ein kleines Mädchen, lebt am Rande einer großen Stadt in der Ruine eines Amphitheaters. Niemand weiß, wo sie her kommt und zu wem sie gehört.</p>



Samstag 05.04.25

20:00 Uhr

Das wirkliche Leben

<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left"><em>»Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht.« <br />(Simone de Beauvoir)<br /></em></p>
<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left">Dieses Zitat von Simone de Beauvoir könnte ebenso gut die Leitlinie für Adeline Dieudonnés Roman >><em>Das wirkliche Leben«</em> sein. Im Zentrum des Romans steht eine junge Frau, die nicht nur gegen die Strukturen ihrer Familie, sondern auch gegen ihre eigene Angst und Ohnmacht kämpft. Das Ringen um Selbstbehauptung und Emanzipation ist allgegenwärtig, und genau darin liegt die zeitlose Kraft dieser Geschichte.</p>
<p> </p>






Suchoptionen


Angezeigt werden alle


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren