Dj »María Martínez Peña » Archiv
Mittwoch 01.02.23
20:00 Uhr
Woyzeck
<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>
Freitag 27.01.23
20:00 Uhr
Woyzeck
<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>
Donnerstag 26.01.23
20:00 Uhr
Woyzeck
<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>
Mittwoch 25.01.23
20:00 Uhr
Woyzeck
<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>
Samstag 21.01.23
20:00 Uhr
Woyzeck
<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>
Freitag 20.01.23
20:00 Uhr
Woyzeck
<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>
Samstag 12.11.22
20:00 Uhr
Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr
<p>Auslöschungen, darum geht es. Hier sprechen die Tiere, die ausgelöscht wurden, hier sprechen die Tiere, die es niemals gegeben haben wird, weil sie ausgelöscht wurden, bevor sie werden konnten. Die Reunion-Schildkröte, der Harlekinfrosch, das Quagga, der chinesische Flussdelfin, die nordafrikanische Kuhantilope, der sardinische Pfeifhase, der Dodo: der Text fragt nach ihren Träumen und Erinnerungen. Und er lässt die Tiere, die nie existiert haben werden, herankriechen und brüllen: »keine Erlösung / keine Antwort / keine andere Welt / nur diese sonst nichts.«</p>
Freitag 11.11.22
20:00 Uhr
Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr
<p>Auslöschungen, darum geht es. Hier sprechen die Tiere, die ausgelöscht wurden, hier sprechen die Tiere, die es niemals gegeben haben wird, weil sie ausgelöscht wurden, bevor sie werden konnten. Die Reunion-Schildkröte, der Harlekinfrosch, das Quagga, der chinesische Flussdelfin, die nordafrikanische Kuhantilope, der sardinische Pfeifhase, der Dodo: der Text fragt nach ihren Träumen und Erinnerungen. Und er lässt die Tiere, die nie existiert haben werden, herankriechen und brüllen: »keine Erlösung / keine Antwort / keine andere Welt / nur diese sonst nichts.«</p>
Donnerstag 10.11.22
20:00 Uhr
Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr
<p>Auslöschungen, darum geht es. Hier sprechen die Tiere, die ausgelöscht wurden, hier sprechen die Tiere, die es niemals gegeben haben wird, weil sie ausgelöscht wurden, bevor sie werden konnten. Die Reunion-Schildkröte, der Harlekinfrosch, das Quagga, der chinesische Flussdelfin, die nordafrikanische Kuhantilope, der sardinische Pfeifhase, der Dodo: der Text fragt nach ihren Träumen und Erinnerungen. Und er lässt die Tiere, die nie existiert haben werden, herankriechen und brüllen: »keine Erlösung / keine Antwort / keine andere Welt / nur diese sonst nichts.«</p>
Mittwoch 19.10.22
20:00 Uhr
Die Welt mit uns - Countdown
<p>Das Buch »Countdown« des renommierten Sachbuchautors, der bereits 2007 mit dem Buch »Die Welt ohne uns« einen Bestseller schrieb, widmet sich der schwierigen, aber drängenden Frage, wo die Grenzen des Bevölkerungs-<br />wachstums liegen.</p>