Racheshop_Header1

Narrenzunft »NZ "Weckafresser" Äpfingen e.V. » Profil


NZ "Weckafresser" Äpfingen e.V.

Beschreibung

Anfang Oktober 1975, wurde im Gasthaus "Zum Sand" eine Gründerversammlung einberufen. Unter dem Vorsitz von Ludwig Jehle wurde die Narrenzunft "Äpfinger Weckafresser" aus der Taufe erhoben.

Wie es zu dieser Namensgebung kam? Schon immer wurden die Äpfinger auch Weckafresser genannt, da nach einer Überlieferung einst folgendes passiert sein soll: Ein Äpfinger Bauer ging ins Wirtshaus zum Einkehren. Zu seinen zwei Halbe Bier aß er vierzehn Knauzenwecken. Als es ans Zahlen ging, schämte er sich seinen Wecken und bezahlte kurzerhand 14 Halbe und nur 2 Knauzenwecken. Die Wirtin bemerkte diesen Täuschungsversuch.

Seit dieser angeblichen Begebenheit wurden die Äpfinger Weckenfresser genannt. So war es keine Frage, dass der Weckafresser zur Symbolfigur der Äpfinger Narrenzunft werden sollte. Dargestellt wird in Äpfingen der Narr im Häs und mit einer Holzmaske, die ein etwas verschmitztes, bauernschlaues Gesicht mit einem Wecken im Mund zeigt.

1978 hatte die Äpfinger Maske Premiere: In Ochsenhausen, Eberhardszell und selbstverständlich beim Äpfinger Umzug wurde sie erstmals öffentlich vorgestellt.


Adresse


PLZ: 88437
Ort: Äpfingen
Homepage: www.weckafresser.de

Vorsitzende

1. Vorsitzender: Petra Denz


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren